Bevor die Sagengestalt Perchta die Bühne betrat, kehrten Hexen die Bühne mit ihren Besen. Danach erschienen die Trudentänzer, gefolgt von vielen Schön- und Schiachperchten, die ihre Formationen auf der Bühne präsentierten. Im Anschluss ging es durch die Dombögen rund um den Residenzplatz.
Perchten verteilen keine Rutenschläge
"Unser Perchtenlauf ist eine volkskulturelle Veranstaltung. Daher werden die Besucher am Christkindlmarkt auch keine blutigen Horrormasken oder bengalische Feuer sehen. Sie brauchen auch keine Angst vor den Perchten zu haben, denn diese sind angewiesen, sich brauchtumsgemäß zu verhalten und keine Schläge mit ihren Ruten zu verteilen", erklärte der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider bereits vorab. Mit dabei waren am Donnerstag die Salzburger Schiachperchten, die Salzburger Nockstoa Perchten, die Wallersee Perchten, die Kirchberger Krampusse, die Tannberg Perchten, die Abtsee Teufel, die Zarathustra Pass und die Untersberg Perchten. Begleitet wurden die Perchten von den Antheringer Schnalzern.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen