Grund für die Petition ist die im Stadtsenat erfolgte Budgetkürzung für das Jugendkulturfestival 5020. Hintergrund dazu ist, dass das Kaiviertelfest bis zuletzt aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in der Schwebe stand, weshalb man sich dazu entschied, 40.000 Euro umzuschichten.
Weniger Programm beim Salzburger 5020 Festival
Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) begründet diesen Schritt im Gespräch mit SALZBURG24 damit, dass beide Veranstaltungen von Markus Rauchmann organisiert werden: "Es geht darum, Synergien zu nutzen und das Kaiviertelfest über das 5020 Festival zu bespielen“, so der Stadtchef.
Das Programm beim 5020 Festival müsse allerdings abgespeckt werden – in welchem Umfang, ist noch nicht klar. Dem Vorschlag Preuners, das Kaiviertelfest über das 5020 Festival zu bespielen, erteilte Veranstalter Rauchmann bereits eine Absage.
"Salzburg ist eine reiche Stadt. Wenn der Bürgermeister nur wollte, hätte er ausreichend Mittel für das 5020 Festival und das Kaiviertelfest zur Verfügung stellen können", begründet SPÖ-Gemeinderat und Jugendsprecher Vincent Pultar die Petition.
(Quelle: salzburg24)