Gegen späten Nachmittag ist es auf der A10 zwischen dem Walserberg (Flachgau) und der Einhausung Flachau (Pongau) wieder zügiger vorangegangen. Stellenweise gab es noch Kolonnenverkehr, etwa zwischen Golling und der Tunnelgruppe Werfen oder auch zwischen der Ausfahrt Eben und dem Tauerntunnel. Die Ausweichroute über die B159, die Salzachtal Bundesstraße, hat sich ab 16 Uhr auch wieder ausgezahlt.
Mittagszeit: Stau von Salzburg Süd bis Golling
Zu Mittag war die Verkehrslage mühsam, berichtete Stauberater Herbert Thaler gegenüber SALZBURG24 direkt von der A10: "Derzeit herrscht Stau von der Autobahnabfahrt Süd bis nach Golling. Der Verkehr ist sehr zähflüssig, ab Kuchl steht auf der Autobahn alles still." Thaler war mit seinem Motorrad den ganzen Tag auf der Autobahn und den Ausweichrouten unterwegs.
Salzburg24
Ausweichrouten waren überlastet
Auch die Ausweichroute über die B159 war laut Thaler nicht empfehlenswert: "Mittlerweile geht es zwar auf den Ausweichrouten besser dahin, als am Vormittag, trotzdem gab es auch hier Kolonnen. Viele Urlauber verlassen sich auf ihre Navigationsgeräte und fahren ab." Schneller als auf der Autobahn sei man hier aber auch nicht. Die Stimmung unter den Autofahrer sei nicht so schlecht. "Je heißer es wird, desto angespannter werden die Leute, weil sie natürlich schon längst an ihrem Ziel sein sollten, anstatt drei Stunden im Stau zu stehen", schilderte der Stauberater.
Zäher Verkehr von Bayern bis in den Pongau
Auf der A10 in Richtung Villach mussten Urlauber bis zu zweieinhalb Stunden mehr einrechnen. Der Stau reichte von Golling bis nach Deutschland zurück. In Bayern standen die Kolonnen auf der A8 von München kommend bis zum Inntaldreieck immer wieder still. Von Deutschland über den Walserberg würden sehr viele Fahrzeuge hereinkommen, sagte ein Verkehrspolizist zur APA. Vor dem Ofenauer- und Hieflertunnel und bei der Einhausung Flachau wurde der Verkehr blockweise abgefertigt. Der Stau reichte von Flachau zurück bis nach Hüttau.
Entspannung erst am späten Nachmittag
Mit Entspannung war erst am späten Nachmittag bzw. dem frühen Abend zu rechnen. Thaler: "Mein Kollege vom deutschen ADAC meinte, aus München kommen langsam weniger Autos, die Lage entspannt sich etwas. Dann sollte es auch bei uns bald besser werden." Bis auf einen kleinen Auffahrunfall ohne Verletzte in Hallein habe es derzeit laut Thaler noch keine Unfälle gegeben.
(SALZBURG24/APA)
Links zu diesem Artikel:
- Aktuelle Verkehrsinfos
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)