Nach den Regenbogenparaden in Mittersill und Unken (beide Pinzgau) steht der Höhepunkt der queeren Sichtbarkeit in der Stadt Salzburg noch bevor: Von 29. August bis 7. September findet das diesjährige Pride Festival statt. Highlight ist neben etlichen Workshops, Events und Partys einmal mehr die große Pride Parade quer durch die Landeshauptstadt.
Heuer erstmals Pride Parade im Pongau
Als Schlusslicht im Pride-Kalender findet heuer zudem erstmals die Pongau Pride in St. Johann am 13. September statt. Wie auch jene in Unken und Mittersill, organisiert und veranstaltet vom Verein Heublumen.
Weil Pride aber nicht nur Parade und Party ist, haben wir mit Conny Felice, Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative (HOSI) Salzburg, über den Schwerpunkt des diesjährigen Pride Festivals in der Stadt Salzburg gesprochen. Sie hat uns erklärt, warum Kritik und Diskussion heuer im Fokus der Eventreihe stehen.
"Es geht nicht nur um die queere Community"
„Die heurige Pride ist so politisch wie noch nie und diesbezüglich auch so breit aufgestellt wie noch nie. Wir haben das Angebot an Workshops nach dem Vorjahr nochmal ausgebaut“, erklärt Felice im SALZBURG24-Gespräch am Mittwoch. Im Vordergrund stehen dabei der Dialog und das Miteinander. „Es geht nicht nur um uns als queere Community. Wir sehen das Pride Festival auch als Angebot für die Menschen in der Stadt.“
Auch heuer steht das Pride Festival unter dem Motto „Be visible Schatzi“ – dieses hält sich mittlerweile seit 2023, heuer also das dritte Jahr in Folge. Und es hat weiterhin Bestand: „Menschen wollen wahrgenommen werden, mit jedem freundlichen Wort, aber auch zum Beispiel mit einem Hasskommentar – das geht in beide Richtungen. Wir sehen das Motto als Versprechen: Du wirst gesehen, mit deiner Stimme und deiner Geschichte“, so Felice. Gleichzeitig soll das Motto aber auch Mut zum „Schmäh“ machen. „Mit diesem 'Schatzi' wollen wir so ein bisschen den Bezug zur Region und dem typisch salzburgerischen Augenzwinkern schaffen.“
Das Programm des Salzburger Pride Festivals
Mit über 40 Events von Speeddating über Lesungen, Karaoke-Abende und Poetry-Slams bis hin zu Workshops und Pride-Partys bietet das Pride Festival auch heuer wieder ein vielfältiges und buntes Programm. Wir haben für euch alle Programmpunkte im Überblick.
Freitag, 29. August
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
16 Uhr | Speeddating für alle | Bushaltestelle Mirabellplatz |
17.30 Uhr | Speeddating für Männer (dringend Teilnehmer gesucht) | Bushaltestelle Mirabellplatz |
19 Uhr | Speeddating für Frauen | Bushaltestelle Mirabellplatz |
ab 17 Uhr | Love Birds & Friends After Drinks | HOSI |
18.30 Uhr | Lesung „Wir werden nicht verschwinden“ | Rupertus Buchhandlung |
20 Uhr | Queer Karaoke | NarrenCastl |
20 Uhr | Pride Auftakt-Party | MEXXX |
21 Uhr | Pride Auftakt-Party | Dark Eagle |
Samstag, 30. August
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
10-15 Uhr | Pride Brunch | Furō |
10-13 Uhr | Workshop „Rechtsextremismus unter der Lupe“ | HOSI |
11 Uhr | Workshop Camouflage and Collage | Museum der Moderne |
12 Uhr | FLINTA*-Fahrradtour | Treffpunkt Kurgarten |
ab 14 Uhr | Pride DJ Picknick presented by STIEGL | Donnenberg-Park |
16-20 Uhr | Drag King Workshop | SZENE, Probenraum |
18 Uhr | Cord Clamping Tanz Performance | Jazzit |
21 Uhr | Pride Club Culture by Nachtmusik | Jazzit |
21 Uhr | Bar Berlot & Kollektiv Tanzbar | Bar Berlot |
21 Uhr | Pride Auftakt Party | MEXXX |
21 Uhr | Pride Auftakt Party | Dark Eagle |
Sonntag, 31. August
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
11 Uhr | Queere Spurensuche | Museum der Moderne |
14 Uhr | Queer Hike & Hüttengaudi | Treffpunkt Gaisberg/Zistel |
18 Uhr | trans*Eltern-Info, queer Kids send your Parents | HOSI |
18 Uhr | Rooftop Queer Lounge | hu:goes14, arte Hotel |
Montag, 1. September
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
09-13 Uhr | Gebärdensprache Workshop | HOSI |
15.30-18.30 Uhr | Workshop: Stopp! Grenzen und Konsens | HOSI |
19 Uhr | Das queere Pubquiz | Academy Bar |
Dienstag, 2. September
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
10-13 Uhr | Workshop „Rechtsextremismus unter der Lupe“ | HOSI |
19 Uhr | Salty Fusion, alternativer Paartanz – kein Bullshit | Donnenbergpark / HOSI |
17 Uhr | Pride Night Kitchen Club | Perrotta Küchen & Wohnen |
19.30 Uhr | Queerer Filmabend PRIDE by Wiener Städtische | DAS KINO |
Mittwoch, 3. September
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
18.30 Uhr | Queerer, ökumenischer Gottesdienst | Kollegienkirche |
19.30 Uhr | Gesundheitsworkshop by MedInfoTALK & LMC | Dark Eagle |
Donnerstag, 4. September
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
15-18 Uhr | Workshop „Digitale Zivilcourage“ | Friedensbüro |
19 Uhr | Tanztheater „Mind the gap“ | Flying Elephants Kollegienkirche |
20 Uhr | Magic Garage Drag-Show | Shakespeare |
Freitag, 5. September
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
9-12 Uhr | Achtsamkeit in der Natur / Körper & Sinne | WIFI |
18 Uhr | Rainbow Market | HOSI |
19 Uhr | Pride Poetry-Slam powered by AK Salzburg | Jazzit |
20 Uhr | Drag Bingo Atlantika van Doom | HOSI |
ab 21 Uhr | Pride Pre-Party | MEXXX |
ab 21 Uhr | Pride Pre-Fetish-Party by LMC | Dark Eagle |
Samstag, 6. September
0-24 Uhr | Schnitzeljagd | Stadtgebiet |
10-15 Uhr | Pride Brunch | Furō |
11 Uhr | Queere Stadtführung | Treffpunkt HOSI |
ab 16 Uhr | CSD/Pride-Parade, Versammlung | Bahnhofsvorplatz |
ab 19 Uhr | Pride Park @ ARGEkultur | ARGE Kultur, Vorplatz |
ab 20 Uhr | Pride-HOSI-Fest | ARGE Kultur |
ab 20 Uhr | Pride Afterparty | MEXXX |
ab 20 Uhr | Pride Afterparty | Dark Eagle |
Sonntag, 7. September
ab 9 Uhr | Pride Breakfast & Katerfrühstück | Idealist |
13 Uhr | s-Schatzi räumt szam – by Grüne andersrum | Unipark Nonntal |
(Quelle: salzburg24)