Stadt

Rekordhitze macht das alkoholfreie Bier beliebter

Veröffentlicht: 31. Juli 2017 15:21 Uhr
Je höher die Temperatur, desto begehrter sind alkoholfreie Biere sowie Mischbiere. "Ab 30 Grad geht der Trend hin zu alkoholfrei und/oder Leichtbier", so Gabriela Maria Straka, Sprecherin der Brau Union. Und auch Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl bestätigt: "Dieses Segment ist zwar noch relativ klein, gewinnt aber immer mehr an Bedeutung."
SALZBURG24 (Florian Gann)

Dass unter Tags eher promillearm konsumiert werde, hänge aber nicht nur mit der Hitze, sondern auch den beruflichen Anforderungen zusammen. Nach Feierabend am späten Nachmittag steigt dann wieder der Durst nach dem klassischen Bier, so Straka zur APA. Wobei alkoholfreie Biere gerade mal drei Prozent des Umsatzes bei der Brau Union ausmachen.

Stiegl und Co jubeln über Rekordergebnisse

Sowohl Marktführer Brau Union (Gösser, Puntigamer, Schwechater, Kaiser, ...) als auch Stiegl jubeln jedenfalls über den Rekord-Juli. Liegerengpässe seien trotz des großen Durstes nicht zu befürchten, versichern die Brauer.

Eishersteller kommen kaum mit Produktion nach

Anders schaut es da beim Speiseeis aus, wo Eskimo kaum mit der Produktion nachkommt. "Besonders die 'Wassereise' wie Twinni, Jolly oder Calippo finden bei steigenden Temperaturen reißenden Absatz", so Gunnar Widhalm, Strategischer Leitung Bereich Refreshment Unilever Austria, zu der Eskimo gehört. Derzeit liege die Nachfrage beim X-fachen der normalen Produktion. Und auch Mitbewerber Nestle kommt kaum mit der Produktion nach.

Und auch beim Mineralwasser herrscht erhöhter Bedarf - Anbieter Waldquelle sprich von einem Absatzplus von 16 Prozent im Jahresvergleich. Besonders beliebt seien die Sorten Birne & Holunder, Waldbeere und Himbeere. Überdurchschnittlich erfolgreich sei die neue Marke Waldquelle Frucht-Sorte "Erdbeer & Minze" gestartet. Und die Mineralwasser-Trinker haben es gerne spritzig: 53 Prozent kaufen die spritzige Version, 24 Prozent haben es gerne sanft blubbernd und 23 Prozent verzichten ganz auf den Sprudel.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.10.2022
Saltos und Sägespäneschnee

Salzburger Winterfest geht in 21. Auflage

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken