Von einer Krise in die Nächste

Rockhouse zwischen Shows und Sorge um Energiekosten

Veröffentlicht: 21. September 2022 14:41 Uhr
Musikgenuss ganz ohne Corona-Einschränkungen: Das Salzburger Rockhouse startet mit einem dicht gedrängten Programm in den Herbst, darunter die hauseigene Geburtstags-Party. Die rasant steigenden Energiekosten lassen das Veranstaltungshaus allerdings besorgt in die Zukunft blicken.

Das Salzburger Rockhouse ist nach rund zwei Jahren Pandemie seit März wieder im Vollbetrieb. Die Zahl der veranstalteten Shows sei wieder auf Vor-Corona-Level, teilten die Verantwortlichen bei einem Pressgespräch am Mittwoch mit. Rund 80 Veranstaltungen stehen in den nächsten Monaten an.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Steigende Energiekosten bereiten Sorgen

Doch derzeit löst eine Krise die nächste ab, Sorgen bereiten dem Veranstaltungshaus aktuell etwa die rasant steigenden Energiekosten. „Ohne Unterstützung wird es nicht gehen“, sagt Rockhouse-Chef Wolfgang Descho und verweist dabei auf Gespräche, die bereits innerhalb des Dachverbands der Salzburger Kulturstätten geführt würden. Descho schwebt auch eine Photovoltaik-Anlage am Dach des Rockhouse vor. Diese ließe sich allerdings nur in Zusammenarbeit mit der Stadt Salzburg umsetzen, der das Haus gehört.

„Es kommen noch härtere Zeiten auf uns zu“

Doch gerade in Zeiten der Krise gebe es ein Bedürfnis nach kulturellem Angebot „Die Nachfrage nach guter Musik im gemeinschaftlichen Live-Erlebnis ist ungebrochen“, beschreibt Programm-Chef Wolf Arrer die aktuelle Situation. Der Blick ins neue Jahr ist aber etwas getrübt. Inflation und steigende Kosten werden sich beim Publikum bemerkbar machen, glaubt Descho: „Es kommen noch härtere Zeiten auf uns zu.“

 

Rockhouse-Birthday mit Camo & Crooked

Doch das bereits krisenerprobte Rockhouse-Team schreckt nicht zurück und wird im Herbst wieder hochkarätige Künstler:innen nach Salzburg holen. Ein erstes Highlight stellt die 29. Rockhouse-Birthday-Party am 8. Oktober dar: Angeführt wird das Line-Up von den Drum-and-Bass-Größen Camo & Crooked, außerdem wird Mavi Phoenix sein neues Album „Marlon“ präsentieren. Mit dabei ist mit Loveboat auch das neue Projekt von Makemakes-Sänger Dominic Muhrer und Leo Golser (Coperniquo).

Von Pop über Rap bis Hard & Heavy

Dicht gedrängt zeigt sich das weitere Programm in der kalten Jahreszeit: Aus Stilrichtungen wie Deutschpop, Indie, Hip Hop, Hard & Heavy oder auch einem Mix aus Instrumenten der Volksmusik und modernen Stilmitteln finden sich Genre-Vertreter im Programm. Genannt sei hier etwa das Indie-Duo Cari Cari (11. Oktober) oder im Bereich Hard & Heavy die deutsche Band Blackout Problems (30. September), die erst kürzlich als Vorband für Die Ärzte auftraten. Mit den Delinquient Habits (22. November) sind hochkarätige Vertreter des Latinoraps zu Gast, Berge (4. Oktober) und Josh (22. Oktober) sorgen für beste Unterhaltung im Bereich Deutschpop.

"Die Ärzte" rocken Bad Hofgastein

Über drei Stunden lang gab die deutsche Band "Die Ärzte" am Donnerstagabend ein Konzert in Bad Hofgastein. Über 18.000 Zuschauende kamen bei der Mega-Show auf ihre Kosten.

Salzburger Musiker:innen mit Tipps für Nachwuchs

Auch bei der Rockhouse-Academy – den hauseigenen Workshops zur Förderung des Musikernachwuchses – steht in den nächsten Monaten noch interessante Termine an. So wird der Salzburger Musiker Christoh sein breitgefächertes Wissen bei drei Terminen weitergeben, Niklas Mayr und Martin Pöheim von Please Madame teilen ihre Erfahrungen zum Veröffentlichen eigener Musik mit und Cari Cari lassen mit Knowhow und Erfahrungen im Musik-Business weiter.

Bei der Pressekonferenz gab das Rockhouse-Team auch einen Ausblick auf das Jahr 2023: Schon im Jänner steht der Release des Xtra-Ordinary-Samplers an, zudem wird der Heimo Erbe Preis verliehen. Auch wenn die Zukunft ungewiss erscheint, das Salzburger Rockhouse wird wohl keinen Schritt kürzertreten – sofern der Strom nicht gänzlich abgedreht wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken