„Würdig, bodenständig, authentisch“
"Das Fest ist für die meisten von uns nach wie vor untrennbar mit der Botschaft vom Advent als der Zeit der freudigen Erwartung und natürlich mit Weihnachten verbunden. Es ist heute auch selbstverständlich, dass wir hier keinen beliebigen Weihnachtsmann-Rummel haben, sondern einen authentischen Salzburger Christkindlmarkt", so Burgstaller, die sich bei allen, die an der Vorbereitung, der Gestaltung und beim Betrieb des Christkindlmarktes unter der Leitung des gleichnamigen Vereins beteiligt waren, bedankte.
Christbaum aus St. Koloman
Im Zentrum des heurigen Christkindlmarktes steht ein Christbaum aus St. Koloman. Die Fichte ist zirka 70 Jahre alt, drei Tonnen schwer und 27 Meter hoch. Auf dem Christkindlmarkt gibt es heuer 97 Stände. Erstmals wird heuer gratis W-LAN angeboten. Die Mitglieder des Vereins Salzburger Christkindlmarkt leisten zirka 2.000 Arbeitsstunden pro Jahr für den Markt. Jährlich kommt rund eine Million Besucherinnen und Besucher, davon die Hälfte aus Stadt und Land Salzburg, etwa 380.000 aus dem Umland (Bayern, Oberösterreich, Tirol) und etwa 120.000 Gäste kommen aus dem restlichen Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich und den USA.
Historisch gewachsener Markt mit viel Tradition
Der Salzburger Christkindlmarkt ist ein historisch gewachsener, traditionsreicher Markt, der älteste Christkindlmarkt des Salzburger Landes und einer der ältesten in Österreich. Seine Wurzeln reichen bis in das Jahr 1491. Seit 1972 findet der Markt auf dem Domplatz statt, 2003 erfolgte die Erweiterung auf den Residenzplatz.
Alle Infos zum Salzburger Christkindlmarkt
täglich geöffnet.
Montag - Donnerstag 10:00 - 20:30 Uhr
Freitag 10:00 - 21:00 Uhr
Samstag 09:00 - 21:00 Uhr Sonntag,
Feiertag 09:00 - 20:30 Uhr
24. Dezember 2012 09:00 - 15:00 Uhr
25. Dezember 2012 11:00 - 18:00 Uhr
26. Dezember 2012 11:00 - 18:00 Uhr
Links zu diesem Artikel:
- Der Christbaum steht
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen