Auf Hochtouren läuft die Reorganisation des Contact-Tracings in der Stadt Salzburg nach einem Covid-19 Fall im Zentrum der Pandemie-Bekämpfung. Die nötig gewordene Absonderung von 20 Teammitgliedern als KP 1 kann durch Verstärkung aus den Reihen des Amtes für Öffentliche Ordnung, des Einwohner- und Standesamtes sowie des Bundesheeres sehr kurzfristig gänzlich aufgefangen werden.
Bereits heute Mittwoch, 28. Oktober 2020, kann demnach der Vollbetrieb wieder aufgenommen werden.
Neue Arbeitsplätze in der TriBühne Lehen
In der ersten Novemberwoche wird das Team zudem vom Gestaltungsbeiratsraum im Amtsgebäude Schwarzstraße 44 in die TriBühne Lehen übersiedeln. Dort stehen mehr Platz für den weiteren Personalaufbau und bis zu 48 PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.
Externe Mitarbeiter werden eingestellt
Zusätzliche Verstärkung wird es durch externe Mitarbeiter geben. Bei einem entsprechenden Aufruf in den Sozialen Medien sowie über Bewerbungsplattformen und die Homepage der Stadt haben sich mittlerweile 150 potentielle Bewerberinnen und Bewerber gemeldet.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf