Veröffentlicht: 29. Juni 2012 15:29 Uhr
Noch fehlt ein wichtiger Teil in der Bilanz des Juni 2012: Am Samstag könnte der bisherige Allzeit-Juni-Hitze-Rekord übertroffen werden.
Juni in Salzburg selten so warm
In Salzburg war es im Juni im Verlauf der instrumentellen Klimageschichte nur selten so warm wie in diesem Jahr. Die Rauriser Temperaturzeitreihe der ZAMG, die bis ins Jahr 1876 zurückreicht, zeigt, dass es nur noch im Juni 2003 wärmer war. Damals betrug das Junimittel 17,3 Grad, heuer lag es bei 16,0 Grad. Im Flachgau war es mit einer Abweichung von rund 2 Grad vergleichsweise etwas kühler.Bisher in St. Johann im Pongau am wärmsten
Am 18. Juni wurde in St.Johann/Pongau mit 33,3 Grad das absolute Monatsmaximum der Lufttemperatur erzielt (könnte am Samstag noch übertroffen werden). Mit 93 mm Niederschlag in Saalbach und 297 mm in Kolomannsberg lag die Junisumme um 5 bis 73 % über dem klimatologischen Mittel. Die Sonne zeigte sich mit etwa 230 in St. Michael/Lungau am längsten, in Kolm-Saigurn mit 150 Stunden am kürzesten.Wetterausblick fürs Wochenende
Ein Hitzerekord könnte im Juni in den nächsten Tagen noch erreicht werden: Am Samstag scheint meist die Sonne und es wird heiß. Es kommt leichter Südföhn auf. Die Temperaturen steigen von 13 bis 20 Grad in der Früh tagsüber auf Höchstwerte zwischen 30 und 35 Grad. Am Sonntag ist es zwar sehr warm, das Wetter wird aber wechselhaft mit Sonnenschein, Wolken und zum Teil heftigen Gewittern. Die Tiefstwerte sind zwischen 14 und 21 Grad angesiedelt. Tagsüber werden maximal 28 bis 33 Grad erreicht. Bei einem Open-Air-Geheimkonzert am Salzburger Ursulinenplatz Donnerstagabend meinte es der Wettergott schon gut: „Wir hatten besten Segen von oben. Das Wetter war super angenehm und der Sound passte hervorragend in das wunderschöne Ambiente der Altstadt“, sagte ein rundum zufriedener Jugendbeauftragter Jochen Höfferer. Das Konzert fand im Rahmen eines Jugendkongresses statt.Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)