Landeshauptstadt

Salzburger Friedhöfe zu Allerheiligen durchgehend geöffnet

Fast alle Friedhöfe in der Stadt Salzburg haben zu Allerheiligen und Allerseelen durchgehend geöffnet. Im Bild: Der Friedhof in Aigen. 
Veröffentlicht: 28. Oktober 2024 10:02 Uhr
Mit Allerheiligen am 1. November gibt es für viele mehr oder weniger gläubige Menschen einen festen Tag, an dem sie bewusst ihren Verstorbenen und allen Heiligen der Kirche gedenken – daher auch der Name Allerheiligen. In der Stadt Salzburg werden die Friedhöfe heuer wieder aufpoliert und für die Besucher:innen großzügig geöffnet.

Jedes Jahr am 1. November begehen die Menschen in Österreich Allerheiligen, einen wichtigen katholischen Feiertag, der vor allem dem Gedenken der Verstorbenen gewidmet ist. Der Name „Allerheiligen“ leitet sich eigentlich davon ab, dass an diesem Tag „aller Heiligen“ gedacht wird, also auch jenen, die keinen eigenen Feiertag im Kirchenkalender haben. Ursprünglich geht der Feiertag auf das 4. Jahrhundert zurück, als es als Fest für alle Märtyrer eingeführt wurde. Später im 9. Jahrhundert wurde der Gedenktag dann auf alle Heiligen ausgeweitet.

Blumen, Kerzen und Gestecke traditionell zu Allerheiligen 

Entgegen des vorherrschenden Brauches steht eigentlich erst am darauffolgenden Tag – Allerseelen – das persönliche Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Zumeist besuchen Gläubige aber schon am 1. November die Gräber, um sie mit Blumen, Kerzen und dem traditionellen „Allerheiligen-Gesteck“ zu schmücken. Warum das bewusste Denken an verstorbene Freunde und Familienmitglieder für den Trauerprozess so wichtig ist, hat uns Diakon Kurt Fastner im aktuellen SALZBURG24-Sonntagstalk erzählt.

Auch in der Stadt Salzburg haben die meisten Friedhöfe zum besonderen Gedenken an den beiden Feiertagen fast durchgehend geöffnet. Außerdem werden vielerorts eigene Feiern oder Segnungen abgehalten.

So haben die Friedhöfe in der Stadt Salzburg zu Allerheiligen geöffnet

Friedhof Öffnungszeiten
Kommunalfriedhof Freitag 7 Uhr bis Samstag 19 Uhr (durchgehend)
Gnigl Freitag 7 Uhr bis Samstag 19 Uhr (durchgehend)
Maxglan Freitag 7 Uhr bis Samstag 19 Uhr (durchgehend)
Morzg Freitag 7 Uhr bis Samstag 19 Uhr (durchgehend)
Aigen Freitag 7 Uhr bis Samstag 19 Uhr (durchgehend)
Sebastiansfriedhof Freitag von 9 Uhr bis 21 Uhr (Samstag geschlossen)

Zusätzlich zu den erweiterten Öffnungszeiten auf den verschiedenen Friedhöfen der Stadt werden in vielen Kirchen Gottesdienste und Andachten zum Gedenken und gemeinsamen Gebet abgehalten.

Friedhof Feier
Kommunalfriedhof 1. November 10.30 Uhr Gottesdienst in der Aussegnungshalle, 15 Uhr Gottesdienst mit anschließender Gräbersegnung
Gnigl 1. November 14 Uhr Festgottesdienst mit anschließender Gräbersegnung
Maxglan 1. November 13 Uhr Ökumenisches Totengedenken in der Kirche, 13.30 Uhr Gedenkfeier mit anschließender Gräbersegnung
Morzg 1. November 13 Uhr Allerheiligen-Messe mit anschließender Gräbersegnung
Aigen 1. November 14 Uhr Totengedenken und Gräbersegnung
Sebastiansfriedhof 2. November 9.30 Uhr heilige Messe und anschließende Prozession durch den Friedhof

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken