Die 6. Österreichische Biersommelier-Staatsmeisterschaft ging am Freitag in Linz über die Bühne. Nach einem langen Wettstreit kürte eine hochkarätig besetzte Fachjury Oliver Klamminger aus der Stadt Salzburg zum neuen Biersommelier-Staatsmeister. Er setzte sich gegen 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch.
Der Salzburger zeigte sich fachlich äußerst souverän und bot eine eloquente Performance auf der Bühne. "Das Ziel war, wieder die Top-10 zu erreichen. Dass es Platz Eins wurde, ist absolut unerwartet, überraschend, aber absolut überragend. Sich gegen die besten Sommeliers Österreichs und diese enorme Qualitätsdichte durchzusetzen, ist unbeschreiblich", so Klamminger in einer ersten Reaktion nach der Siegerehrung. Bier stehe für ihn für "absolute Leidenschaft, Genuss und pure Emotion."
Den zweiten Platz errang Karl Zuser, jun. aus Oberösterreich, gefolgt von Julian Selinger aus der Steiermark.
Biersommelier-WM 2025 in Deutschland
Für die besten zehn Biersommeliers, darunter eine Dame, heißt es nächstes Jahr Koffer packen – es geht im September nach München zur 8. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier, die im Rahmen der drinktec, Weltleitmesse für die Brau- und Getränkeindustrie, stattfinden wird. „Darauf freuen wir uns schon sehr. Schließlich treten wir nächstes Jahr mit der Crème de la Crème des Biersommelierwesens an“, so Karl Schwarz, Obmann des Brauereiverbandes.
Rund 4.600 Biersommeliers in Österreich
Mit aktuell ca. 4.600 Bier-Jungsommeliers, Biersommeliers und Diplom-Biersommeliers ist Österreich weltweiter Spitzenreiter in Sachen Bier-Wissen und Bierkultur. Nirgendwo sonst gibt es so viele ausgewiesene Expertinnen und Experten. „Der Verband der Brauereien hat bereits 2006 das erfolgreiche Ausbildungsprogramm zum zertifizierten Biersommelier gestartet. Und dieses ist mittlerweile zum Vorbild für viele weitere Länder geworden“, erklärt Florian Berger, Geschäftsführer des Brauereiverbands, abschließend.
Auch wir gratulieren Oli herzlich! Wie einige vielleicht wissen, gehört Oli zur SALZBURG24-Familie und war viele Jahre als Journalist in der Redaktion tätig. In dieser Zeit hat er auch immer wieder sein umfangreiches Bierwissen in Artikeln unter Beweis gestellt.
(Quelle: salzburg24)