Aus für Alu und Plastik

Salzburger Lauffestspiele setzen auf Nachhaltigkeit

Tolles Laufwetter und ein großes Starterfeld beim 16. Salzburg Marathon.
Veröffentlicht: 24. April 2024 17:48 Uhr
Die Salzburger Lauffestspiele, die am 11. und 12. Mai stattfinden, setzen heuer voll auf Nachhaltigkeit: Plastikbecher und Dosen sollen bei der diesjährigen Auflage des Events weitgehend der Vergangenheit angehören.
SALZBURG24 (mem)

Im Zuge der Lauffestspiele findet am 12. Mai auch wieder der Salzburg-Marathon statt. Dabei setzen die Organisatoren heuer auf Nachhaltigkeit, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Partnern der Getränkebereitstellung wurden sämtliche Alubehälter und Dosen aus der Veranstaltung entfernt. Auch der Einsatz von Plastikflaschen sei stark reduziert worden, heißt es in einer Aussendung am Mittwoch.

Kompostierbare Becher bei Salzburger Lauffestspielen

An den Labestationen wird Salzburger Quellwasser aus Tanks mit Elektrolytpulver vermischt. An den Verpflegungsstationen werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern kompostierbare Becher ausgehändigt, die binnen 40 Tagen natürlich abgebaut werden. In der Gastronomie soll ein Pfandsystem für Müllreduktion sorgen. Auch bei den Starter-Packages hat man nachgebessert, die bestehen heuer aus Maisstärke und nicht aus Plastik.

Startnummer als Öffi-Ticket

Der Nachhaltigkeitsgedanke wird bereits bei der Anreise berücksichtigt – allen Teilnehmer:innen des Salzburg-Marathons wird empfohlen, mit den Öffis zur Veranstaltung zu kommen. Am Tag des Rennens gilt dazu die Startnummer als Fahrschein in den Öffis der Stadt Salzburg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.12.2021
Einer von vier Preisträgern

Salzburger Paracelsusbad ausgezeichnet

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken