Beim richtigen Ort angekommen, öffnet sich eine Aufgabe. Die Antwort versteckt sich dabei direkt vor Ort.
Wertvolle Preise bei City Caching zu gewinnen
Wer bis zum 11. Juni 2017 alle Standorte findet und die Fragen beantwortet, hat die Chance, einen der attraktiven Preise zu gewinnen: Zum Beispiel gibt es ein Tablet, Gutscheine vom Erdbär-Store im Gesamtwert von 400 Euro, einen eBook-Reader sowie Gutscheine für den Weltladen und noch vieles mehr. Die Verlosung findet bei der Abschlussveranstaltung am 20. Juni im SN-Saal statt. Hierzu werden alle, die es geschafft haben die zehn Standorte zu finden und die Rätsel zu lösen, eingeladen.
Spielerischer Zugang zum Thema Nachhaltigkeit
Verantwortlich für City Caching Salzburg zeichnet das Umweltressort des Landes Salzburg. "Die Motivation hinter der digitalen Schnitzeljagd ist, einen spielerischen, kreativen Zugang zum Thema Nachhaltigkeit zu wecken und damit ein Bewusstsein zu schaffen für die Themen Ernährung, Konsum, Mobilität, Energie, Wasser und Natur", so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Umweltreferentin Astrid Rössler heute im Vorfeld des City Caching-Starts.
Anhand konkreter Projekte wird vorgestellt, welche Beispiele es bereits gibt. Es geht vorbei an besonderen Orten und es warten knifflige Rätsel und Aufgaben, die zur Schaffung einer reflektierten Handlungskompetenz beitragen. Denn Erforschen, Entdecken und Erleben sind wesentlich, um hier die Bereitschaft zu verankern.
Gratis-App downloaden
Zum Mitmachen einfach die Gratis-App bei iOS und Android downloaden, am Handy installieren und schon kann die Suche beginnen. Von Donnerstag, 20. April, bis 11. Juni, ist Zeit, Salzburg neu zu entdecken und die Rätsel und Aufgaben zu lösen. Weitere Infos zum City Caching gibt es auf der Website des Landes und auf Facebook.
(Quelle: salzburg24)