Die ÖVP hat am Mittwoch ihre Liste für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in der Stadt Salzburg am 10. März 2024 präsentiert. Als Spitzenkandidat geht Florian Kreibich ins Rennen. Insgesamt präsentierte die ÖVP heute eine laut Aussendung stark verjüngte Liste.
Kreibich führt ÖVP-Liste an
Kreibich wird wie bereits bekannt als Bürgermeister kandidieren. Der 54-Jährige wurde in der Landeshauptstadt geboren, studierte Jus und ist seit 2002 als Anwalt tätig. Nur einmal wurde er der Mozartstadt "untreu": Von 1991 bis 1992 war er Sekretär des Kärntner ÖVP-Landeshauptmanns Christoph Zernatto. Von 2004 bis 2013 war der Jurist Abgeordneter im Salzburger Landtag, seit 2019 sitzt er im Gemeinderat. Auch über Politik und Beruf hinaus ist der 54-Jährige aktiv: So ist er Rettungssanitäter, Gemeinderat in der Evangelischen Gemeinde, Vorstand der "Romantik Hotels und Restaurants", seit 2020 Gaisberg-Koordinator der Stadt und Vorsitzender des Ehrengerichts der Fischer.
Auch neue Gesichter im Team
Auf Listenplatz zwei findet sich ebenfalls ein bekanntes Gesicht: Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler. „Neben weiteren erfahrenen Mandataren setze ich mit Christina Dorner und Peter Radauer aber auch auf neue, junge Gesichter“, so Kreibich. Beide seien „hoch motiviert“ und würden das Team perfekt ergänzen.
Dorner ist 36 Jahre alt, verheiratet und Mutter. Sie studierte Recht und Wirtschaft an der Uni Salzburg und ist derzeit als Referentin in der Wirtschaftskammer Salzburg tätig. In der Politik war sie bisher nicht aktiv.
Auch der 43-jährige Radauer ist verheiratet und Vater. Er ist Landwirt des Schulhofgutes an der Hellbrunnerallee, Obmann der Stadtbauern und Landwirtschaftskammerrat. Außerdem engagiert er sich in diversen Brauchtumsvereinen. Auch für ihn wird die Politik ein neues Gebiet sein.
Volkspartei will stärkste Kraft im Salzburger Gemeinderat bleiben
Auch ein klares Ziel definiert die ÖVP in ihrer Aussendung: Stärkste Kraft im Gemeinderat bleiben. „Ich selbst möchte im ersten Wahlgang die Stichwahl erreichen, um im zweiten Wahlgang dann auch Bürgermeister zu werden“, zeigt Kreibich sich zuversichtlich. Er kündigte an, nach der Wahl breite politische Mehrheiten mit den anderen Parteien suchen zu wollen.
(Quelle: salzburg24)