Vierbeiner in Not

Salzburger Pannenhelfer befreit Hund aus Hitze-Auto

Hund Henry mit seinem Retter Milenko Stankovic.
Veröffentlicht: 13. August 2022 11:24 Uhr
Zum Retter in der Not für einen Hund wurde gestern Pannenhelfer Milenko Stankovic vom ÖAMTC Salzburg. Eurasier-Rüde Henry saß in der Salzburger Innenstadt in einem versehentlich versperrten Fahrzeug fest – bei prallem Sonnenschein.
SALZBURG24 (tp)

Rettung für einen in der Stadt Salzburg eingeschlossenen Hund: Da das Auto in der prallen Sonne stand, war höchste Eile angesagt. "Ich war gerade im Stadtgebiet zu einem anderen Einsatz unterwegs und bin sofort ins Andräviertel", berichtet Milenko Stankovic.

Hund "bedankt" sich beim Pannenhelfer

Der erfahrene Pannenhelfer war nach wenigen Minuten vor Ort und schaffte es, das Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit aufzusperren. "Als ich den Kofferraumdeckel geöffnet habe, kam mir ein Schwall heißer Luft entgegen", so Stankovic. Die erleichterte Besitzerin befreite ihren Vierbeiner rasch aus seiner Hundebox und versorgte ihn mit Wasser. "Als ich ihn gestreichelt habe, hat er meine Hand geleckt. Ich werte das als ein "Dankeschön" in der Hundesprache", schmunzelt Pannenhelfer Stankovic.

Bei Hitze im Auto zählt jede Sekunde

Einsätze, bei denen Menschen oder Tiere im Fahrzeug eingesperrt sind, haben beim ÖAMTC absolute Priorität. Vor allem bei Hitze zählt jede Sekunde.

Wenn das Auto zur Todesfalle wird

60 Grad in wenigen Minuten: Bei sommerlichen Temperaturen herrscht im Inneren eines Autos schnell Lebensgefahr für Kinder und Haustiere. Zu oft werde das Auto als heiße Todesfalle jedoch unterschätzt.

Geht in der Leitstelle ein entsprechender Notruf ein, dann bricht der nächstgelegene Pannenfahrer seinen aktuellen Einsatz ab und macht sich im Eiltempo auf den Weg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken