Größte Blume

Salzburger Titanenwurz übersiedelt

Veröffentlicht: 10. Oktober 2019 06:55 Uhr
Die Titanenwurz sorgte im Juni für einen Ansturm auf die Naturwissenschaftliche Fakultät (NAWI) der Universität Salzburg. Die größte Blume der Welt zeigte ihre Blüte und verströmte ihren fast unerträglichen Duft. Doch was wurde aus der Riesenpflanze, nachdem sie verblüht war?

Wie der Botanische Garten in Salzburg in einer Aussendung mitteilt, hat die Blume ein neues Zuhause gefunden. Das war nötig, weil die Voraussetzungen in Salzburg nicht ideal seien, heißt es: "Wir haben in Salzburg am Botanischen Garten nicht die Höhe in den Glashäusern und zugleich die konstant hohen Temperaturen für Luft und Feuchtigkeit, die sie zum Wachsen benötigt."

Titanenwurz in voller Blüte Uni Salzburg/Simon P. Haigermoser

Titanenwurz siedelt um

Deshalb hat der Botanische Garten der Universität Wien die größte Blume der Welt jetzt adoptiert. Und man darf gespannt sein. Die Knolle treibt bereits wieder aus. Ob es aber ein Blatt oder eine Blüte wird, kann man zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Mitte September war die Knospe um die vier Zentimeter ausgetrieben.

Duft-Emissionen in Salzburg ausgewertet

In Salzburg wurden indessen die ersten Ergebnisse zur Pflanze ausgewertet. Stefan Dötterl und sein Team haben Duftproben genommen und den Temperaturverlauf während der Blüte aufgezeichnet. Auf der Abbildung ist der Verlauf der Temperatur an der Spadix-Spitze und Spadix-Basis und die Duft-Emission abzulesen. Dargestellt ist die Emission von Dimethyltrisulfid, ein aasig riechender Duft, der zum Zeitpunkt der weiblichen Blüte abends um 18 Uhr seine stärkste Emission zeigte.

Titantenwurz, Grafik R. Fuchs/AG Dötterl
Die Duftnoten der Titanenwurz wurden ausgewertet.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.11.2024
Festakt

Salzburg hat neuen Branddirektor

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken