Obwohl bei Regenwetter und einstelligen Plusgraden wohl noch keine Badestimmung aufkommt, laufen die Vorbereitungen in den drei Freibädern der Stadt Salzburg für die Saisoneröffnung am 28. April auf Hochtouren. Die Eintrittspreise bleiben aufgrund der Teuerung dieselben wie im vergangenen Jahr.
In nicht einmal zwei Wochen öffnen die Freibäder in der Stadt Salzburg ihre Pforten. Die Vorbereitungen hierfür laufen im Volksgartenbad, AYA-Bad und dem Freibad Leopoldskron schon auf Hochtouren, wie Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger (SPÖ), Vorstand der Abteilung 7, Klaus Hinterberger, Roland Oberhauser, Leiter der Städtischen Betriebe, und Sahra Scherer als neue Betriebsleiterin des Volksgartenbades, am Montag bei einer Pressekonferenz mitteilen.
Heuer keine Tariferhöhung
Etwa 200.000 Menschen besuchen jedes Jahr die städtischen Freibäder. Weil viele derzeit durch die Teuerung ohnehin schon unter finanziellem Druck stehen, sollen die Tarife heuer nicht angehoben werden. "Wir wollen, dass sich die Menschen den Badespaß in unseren Bädern leisten können", so Auinger. Eine Änderung gibt es aber bei der Regelung zum Parken von E-Scootern: Weil es im vergangenen Jahr Probleme in den Bädern mit den neuen Gefährten gab, müssen sie heuer draußen bleiben. Sie können bei den anderen Fahrzeugen auf den Parkplätzen abgestellt werden.
Alle Preise im Überblick:
Erwachsene: Saisonkarte 85 Euro; 10er Block (2 Jahre gültig) 42,50 Euro; mit Sozialunterstützung (SUG) 19 Euro; Einzelkarte 5 Euro, ab 18 Uhr 3 Euro
Ermäßigter Tarif: Saisonkarte 57 Euro; 10er Block (2 Jahre gültig) 22 Euro; Einzelkarte 3 Euro
Partner-Saisonkarte (Ehepaare und eingetragene Partnerschaften) 142 Euro
Becken in Salzburgs Freibädern werden gereinigt
Damit die Badesaison pünktlich starten kann, stehen noch Beckenreinigung, Reinigung der Garderoben und das Rasenmähen der Liegewiesen auf dem Plan. Schrittweise wird dann die Technik wieder in Betrieb genommen. Im Volksgartenbad sieht man derzeit zwar noch die Reste des Eiszaubers, diese dürften bis zur Eröffnung aber endgültig verschwunden sein. Zum Saisonstart soll die Wassertemperatur dann in allen Becken zwischen 21 und 23 Grad liegen. Wer es jetzt schon nicht mehr abwarten kann, kann sich Saisonkarten und 10er-Blöcke bereits im AYA-Bad holen. Ab Dienstag, 25. April, gibt es die Karten auch im Vorverkauf an den Kassen des Volksgartenbades und des Freibades Leopoldskron.
So viele Menschen besuchen die Freibäder in der Stadt Salzburg:
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf