Planschen in den Abendstunden

Salzburgs Stadtbäder während Hitzewelle länger offen

Veröffentlicht: 19. Juni 2023 10:58 Uhr
Während der aktuellen Hitzewelle dehnen die städtischen Freibäder in Salzburg ihre Öffnungszeiten aus: Bis Donnerstag kann im "Lepi", "Volksi" und AYA-Freibad bis 21 Uhr geplanscht werden.
SALZBURG24 (alb)

Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke werden in den kommenden Tagen in Salzburg erwartet. Zwar soll die Hitze immer wieder von Gewittern und Regenschauern unterbrochen werden, trotzdem weiten die Freibäder der Stadt Salzburg ihre Öffnungszeiten aus.

Salzburgs städtische Freibäder bis 21 Uhr geöffnet

Bis Donnerstag ist der Sprung ins kühle Nass in den Freibädern Leopoldskron und Volksgarten von neun bis 21 Uhr möglich. Im AYA-Freibad kann sogar schon ab sieben Uhr geplanscht werden, auch hier ist um 21 Uhr dann Schluss.

 

Schon gestern besuchten zahlreiche Menschen die Salzburger Stadtbäder: Rund 5.300 Badegäste zählten die drei Freibäder insgesamt am Sonntag. "Das ist ein absoluter Rekordtag“, freut sich Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, heute in einer Aussendung der Stadt.

Wetter-Mix aus Hitze und Gewittern in Salzburg

Ein Wechselspiel aus Hitze und Gewitter erwartet Salzburg in den kommenden Tagen. Am Höhepunkt der Hitzewelle werden es bis zu 35 Grad prognostiziert, immer wieder soll es aber vor allem im Süden …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
22.04.2025
Trotz trüben Wetters

Freibad-Saison in Salzburg-Stadt eröffnet

Von SALZBURG24 (alb)
27.07.2023
Blick in Salzburgs Freibäder

"Den Grantler-Bademeister gibt's nicht mehr"

Von Oliver Klamminger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken