Veröffentlicht: 14. Juni 2019 13:14 Uhr
Ein schwerer Föhnsturm hat im November Teile des Festungsdachs weggefegt, auch historische Mauern wurden beschädigt. Über den Winter wurde das Salzburger Wahrzeichen deshalb provisorisch abgedeckt, im Frühsommer konnten nun endlich die Sanierungsarbeiten starten.
Mithilfe von 13 Hubschrauberflügen wurde bereits Material auf die Festung geflogen.
Sanierung wird teuer
Die Sanierung wird wohl drei Monate in Anspruch nehmen – und ziemlich teuer werden. Ging man im Herbst noch von etwa 500.000 Euro Schaden aus, rechnet Maximilian Brunner, Geschäftsführer der Salzburger Burgen und Schlösser, nun mit einer Million Euro, die wohl für die Reparaturarbeiten benötigt werden.
Das liege daran, dass man nach und nach noch weitere Schäden, vor allem im Mauerwerk, gefunden habe, erklärte er im März gegenüber SALZBURG24.
Bildergalerien
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
Die Sanierung des Festungsdachs hat begonnen.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen