Stadt

Schlechtwetter: Staumanagement am Dienstag

Nicht abgeleitet werden Fahrzeuge mit österreichischen Kennzeichen sowie Kennzeichen der Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein.
Veröffentlicht: 12. August 2013 17:05 Uhr
Weil wegen des angekündigten Schlechtwetters am Dienstag wieder mit einem Urlauberansturm auf die Stadt Salzburg zu rechnen ist, wurde das Staumanagement aktiviert.

Das bedeutet: Um einen innerstädtischen Verkehrszusammenbruch zu verhindern, werden von 10 Uhr bis maximal 14 Uhr Urlauberautos in der Innsbrucker Bundesstraße nach der Himmelreichkreuzung auf den Park & Ride-Platz Flughafen abgeleitet. Das Gleiche passiert in der Münchner Bundesstraße beim Kreisverkehr Mitte. Hier stehen auf dem nahen Park & Ride-Platz Messe insgesamt 3.000 Stellplätze zur Verfügung. Von den Park & Ride-Plätzen fahren Busse im Fünf-Minuten-Takt in die Altstadt.

Ausnahmen bei Staumanagement

Nicht abgeleitet werden Fahrzeuge mit österreichischen Kennzeichen sowie Kennzeichen der Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein. Hinzu kommen Lkw, einspurige Fahrzeuge, öffentlicher Verkehr sowie Personen mit Hotelbuchungs- oder Arbeitsbescheinigung in der Stadt Salzburg und stark Gehbehinderte mit Ausweis.

Parken und Öffis nutzen

Für 12 Euro gibt es eine Tages-Netzkarte für bis zu fünf Personen inklusive Parkplatzgebühr. Dieses Kombi-Ticket wird im Übrigen auch beim Outlet-Center in Wals, beim Odeion-Parkplatz in Mayrwies sowie beim Park & Ride-Platz Salzburg Süd jenen angeboten, die ohne eigenen Pkw in die Altstadt fahren wollen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Fotostorys

Alle Bilder vom Salzburger Businesslauf

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken