Stadt

Schrankenregelung durch das Neutor: Nur wenn alle Stricke reißen

Eine Schranke vorm Neutor: Da haben viele was dagegen.
Veröffentlicht: 08. Jänner 2015 09:58 Uhr
Die mögliche Schrankenregelung durch das Neutor während der Sanierungsarbeiten in der Stadt Salzburg sorgte schon vor dem Beschluss für große Aufregung. Denn die Schranke war laut Stadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) schon zuvor bestellt worden. Am Nachmittag wurde nun bekannt, dass diese nur im Notfall zum Einsatz kommen werde.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Während in der Bürgerspitalgasse gebaut wird, wollte Stadtrat Johann Padutsch eine Schrankenregelung durch das Neutor einführen. Alleine der Vorschlag sorgte für reichlich Kritik (SALZBURG24 hat ausführlich berichtet). Doch bei einer abschließenden Besprechung am Donnerstagnachmittag unterband Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) von Beginn an eine solche Diskussion.

Schaden unterbindet Schrankendiskussion

Schaden stellte gegenüber Padutsch klar, dass eine Regelung mit einer Schrankenanlage am Hildmannplatz jedenfalls einer Beschlussfassung im Planungsausschuss bedürfe. Da dies bis zum geplanten Baubeginn der Salzburg AG Anfang Februar schon terminlich nicht durchführbar ist, wird sie zunächst nicht weiter verfolgt.

Verkehrsposten überwacht Hildmannplatz

Wie schon bisher geplant wird am Hildmannplatz ein Kreisverkehr errichtet, über den der Individualverkehr aus Richtung Maxglan nach links Richtung Reichenhallerstrasse abgelenkt wird. Die Zufahrt durch das Neutor ist für den Öffentlichen Verkehr sowie Taxis, für Radfahrer und InhaberInnen von Ausnahmegenehmigungen für die Altstadt möglich. Dasselbe gilt für den Lieferverkehr täglich bis elf Uhr. Am Hildmannplatz soll ein Verkehrsposten situiert werden, der die Zufahrt durchs Neutor überwacht.

Schranken: Nur wenn's pressiert

In der ersten Phase der Bautätigkeit wird die Wirksamkeit dieser Maßnahmen beobachtet. Jedenfalls gilt es zu vermeiden, dass Unberechtigte Richtung Altstadt zufahren. Im Bereich Karajanplatz kann eine Umkehrschleife aus Platzgründen nicht eingerichtet werden, durch Wendemanöver in dem engen Straßenbereich drohen Staus. Sollte es durch undisziplinierte Fahrzeuglenker zu Problemen für die Öffis und die Baustellenabwicklung kommen, wird als Notlösung die Errichtung einer Schrankenanlage am Hildmannplatz vorgesehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken