Ein richtiges Schrannen-Urgestein ist Johanna Monger. Seit 1954 verkauft sie auf der Schranne jeden Donnerstag Lebensmittel. Ab 1976 kam dann auch noch der Verkauf von Blumen aus der Gärtnerei ihres Sohnes Wolfgang hinzu. Der hilft natürlich fleißig mit. Den Spaß im Menschengetümmel schätzt Johanna Monger sehr: „Egal bei welchem Wetter, ob ich krank war oder nicht, ich habe seit 58 eine riesige Freude am Verkaufen“.
Es herbstelt auf der Schranne
Langsam stimmt man sich auf der Schranne schon auf die goldene Jahreszeit ein – auf den Verkaufsständen halten nun schon regionale Herbstschmankerl, die die Natur zu bieten hat, Einzug. Bei Rosemarie Stempfer etwa kann man sich schon mit herbstlichen Dekogegenständen eindecken, frischen Mais direkt vom Feld bekommt man am Stand von Bernhard Hauthaler und Fleisch vom Angusrind bis hin zu deftigen Kaspressknödeln gibt es beim "Mammut" Manfred Sieberer.
Gaumenfreuden jeden Donnerstag
Die Schranne findet jeden Donnerstag am Salzburger Mirabellplatz statt und wird von rund 9000 Besuchern frequentiert. Auf 190 Marktständen werden vor allem Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch und Wurst verkauft.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen