"In 48 Stunden um die Welt"

Das Kaiviertelfest ist eröffnet

Veröffentlicht: 01. Juni 2019 07:40 Uhr
Der Wettergott meinte es gut als am Freitag um 15 Uhr das 12. Altstadtfest Kaiviertel von Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Wirt Peter Bernhofer vom Gasthaus Hinterbrühl feierlich am Papagenoplatz in der Salzburger Altstadt eröffnet wurde. Für das leibliche Wohl sorgten die Gastronomen Roland Gruber vom Zirkelwirt und Manuela Moser vom Fasties. Die musikalische Begleitung für einen groovigen Festeinstieg übernahmen Troy Savoy & Mr. Harvey Miller.

Grooven muss es: Troy und Harvey sind die Begründer der international preisgekrönten Eventserie „Cirque de la nuit“ und haben sich mit Gigs rund um den Globus einen Namen gemacht. Die beiden DJs feierten die Musik längst vergangener Dekaden wie Charleston, Two Step, Swing oder Rock‘n’Roll und fusionierten diese mit modernen Beats. Zur gleichen Zeit stellten junge Salzburger Musiker ihre Talente auf der neuen Local Hero Stage am Wilfried-Haslauer-Platz unter Beweis.

Kaiviertelfest am Samstag: Das Programm

Der erste Programmpunkt am Samstag ist das beliebte Weißwurstfrühstück um 11 Uhr am Papagenoplatz. Die Festbesucher dürfen sich auf ein kreatives Kinderprogramm mit Theater und Kinderschminken im Hof der Universität, schwungvolle Live-Musik auf sechs Bühnen, internationale Gaumenfreuden und natürlich tolle Aktionen der über 100 Geschäfte, Galerien und Lokale im Kaiviertel freuen. Unter dem altbekannten Motto "In 48 Stunden um die Welt" treten Bands wie The Rockabulls, David Lenis, The One Hit Wonders, Max the Sax und viele mehr auf. Für die kulinarischen Gaumenfreuden sorgen die ansässigen Gastronomiebetriebe.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Salzburg-Mülln

Ein Verletzter bei Pkw-Crash vor Salzburger LKH

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken