Vorweihnachtlicher Snack

Haunsberger steht seit über 40 Jahren am Christkindlmarkt hoch im Kurs

Den Haunsberger gibt es nur am Salzburger Christkindlmarkt und im Gasthaus der Familie Muckenhammer in Anthering.
Veröffentlicht: 29. November 2024 13:22 Uhr
Er ist für viele Besucher:innen am Salzburger Christkindlmarkt nicht wegzudenken: Der Haunsberger – ein herzhafter Imbiss, der am ehesten mit einem Bosna vergleichbar ist. Wir haben uns angesehen, was den beliebten vorweihnachtlichen Snack so besonders macht.

Man nehme das Brät eines Schweinsbratwürstels, kombiniert es mit Senf, Zwiebel und Sauerkraut und serviert das Ganze in einer krossen Semmel. Fertig ist der Haunsberger – ein Snack, der für viele Besucher:innen am Salzburger Christkindlmarkt nicht fehlen darf.

Die Kreation stammt von der Familie Muckenhammer aus Anthering (Flachgau), die seit über 40 Jahren mit ihrem Standl "Kernei’s Mostheuriger" am Salzburger Christkindlmarkt vertreten ist. Angeboten werden dort neben Glühwein und Glühmost auch Bauernkrapfen, belegte Brote und natürlich der Haunsberger.

Haunsberger gänzlich aus eigener Produktion

Doch was macht den Imbiss so besonders? "Zum einen, dass es ihn nur bei uns am Christkindlmarkt und daheim im Gasthaus gibt. Und auch, dass das Fleisch aus der eigenen Produktion kommt und von uns verarbeitet wird", erzählt Thomas Muckenhammer von der Betreiberfamilie im Gespräch mit SALZBURG24.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Den Haunsberger gab es früher unter einem anderen Namen: "Früher hat er Schweinsbratkrapferl geheißen, aber damit waren wir nicht ganz zufrieden. Also haben wir überlegt und sind letztendlich bei einer Jagd in Anthering daraufgekommen, ihn Haunsberger zu nennen. Denn schließlich kommen wir von dort her", so Muckenhammer weiter.

Großes Team am Salzburger Christkindlmarkt im Einsatz

Benannt nach der kleinen Geländeerhebung im Salzburger Flachgau sorgt der Imbiss nun für Gaumenfreuden bei den Besucherinnen und Besuchern am Christkindlmarkt. "Wir haben viele Stammkunden, die sich jedes Mal freuen, wenn der Christkindlmarkt aufsperrt, weil sie dann wieder den Haunsberger essen können. Aber auch bei Touristen kommt er gut an." Mitunter ist der Run auf den Stand derart groß, dass an starken Tagen ein Team aus 14 Personen in der kleinen Hütte am Residenzplatz im Einsatz ist.

Kommt eine vegane Variante?

Die Familie Muckenhammer arbeitet zudem an einer veganen Variante, das scheitere derzeit allerdings an der Patty-Form, wie der Betreiber erklärt. An der richtigen Zusammensetzung will die Familie Muckenhammer noch arbeiten. Mit etwas Glück können sich also bald auch schon Veganer:innen über den Haunsberger freuen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.01.2025
Erste Details bekannt

Salzburg stampft Stadtfest aus dem Boden

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken