Stadt

Silent Disco: Grüne kritisieren Absage

Veröffentlicht: 29. Juli 2014 17:01 Uhr
Die Silent Disco wurde heuer nicht genehmigt. Die Absage erfolgte offenbar ohne Angabe von Gründen. Laut einer Aussendung der Grünen/Bürgerliste lehnte Bürgermeister Heinz Schaden ein Vermittlungsangebot bislang ab.

Unterstützer fand der Veranstalter schnell auf Facebook. Die Gruppe „Für ein Salzburg, das tanzt“, die sich aus einer enttäuschten Anhängerschaft der Silent Disco formierte, hat mittlerweile mehr als 3.300 Fans.

Grüne kritisieren Absage

Sämtliche Mitwirkende rund um die Silent Disco haben sich zu dieser wichtigen jugendkulturellen Veranstaltung bekannt, ebenso alle politischen Fraktionen im Gemeinderat. „Wie soll man jungen Menschen, die möglicherweise mit sog. Hochkultur wenig anfangen können,  Subventionen der Festspiele Millionenhöhe erklären, wenn  niederschwellige, aber trendige Veranstaltungen für junge Menschen verhindert werden. Noch dazu, wo die ‚Silent Disco‘ die Stadt keinen Cent gekostet hätte. Da nützt auch der Hinweis auf die Umwegrentabilität nichts“, erklärt Bernhard Carl, Kultursprecher der Bürgerliste/Die Grünen.

Silent Disco bringt „Shitstorm“ im Internet

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

„Die ‚Silent Disco‘ im Volksgarten gehört ebenso zur kulturellen Identität der Stadt, wie die Salzburger Festspiele. Gerade deshalb wirft die nun erfolgte Absage kein gutes Licht auf die Kulturpolitik in der Stadt“, stellt der Gemeinderat klar. „Persönliche Befindlichkeiten haben in der Politik nichts verloren. Nichts anderes ist es jedoch, wenn Bürgermeister Heinz Schaden heuer die Genehmigung der ‚Silent Disco‘ verweigert, einzig und allein unter dem Hinweis auf einen seiner Meinung nach ungerechten ‚Shitstorm‘ im Internet.“

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken