Jahreswechsel ohne Fest

Silvester-Feuerwerk in der Mozartstadt findet statt

Veröffentlicht: 27. Dezember 2021 12:26 Uhr
Während private Feuerwerke, Raketen und Böller in der Stadt Salzburg auch heuer verboten sind, findet das traditionelle Silvesterfeuerwerk statt. Das kündigte Bürgermeister Harald Preuner am Montag an.

„Die Stadt Salzburg ist keine Spaßbremse. Pandemie und Umweltschutz setzen uns allen aber zum Jahreswechsel klare Grenzen. Daher bleiben private Feuerwerke, Raketen und Böller auch heuer verboten. Wir machen jedoch traditionell für die Bevölkerung und unsere Gäste das große Silvesterfeuerwerk um 24 Uhr über der Festung und der Altstadt“, erklärt Bürgermeister Harald Preuner am Montag, 27. Dezember 2021.

 
 
Grünes Licht für Feuerwerk von Epidemiebehörde

Grünes Licht fürs große Feuerwerk gab es erst nach Rücksprache mit der städtischen Epidemiebehörde. Es sei besser, sich im Freien aufzuhalten, etwa einen Spaziergang durch die Stadt zu machen, als privat auf engstem Raum zu feiern, hieß es von dieser. Klug sei generell, wenn sich alle vorab testen.

 
Kein Fest am Kapitelplatz

Der Stadtchef weiter: „Die Pandemie verhindert leider auch das ursprünglich geplante Silvesterfest des Vereins Christkindlmarkt am Kapitelplatz. Da hätten laut Corona-Bestimmungen des Bundes mit 2 G-Regel nur 500 Menschen teilnehmen dürfen. Außerdem hätten die Standeln um 21.30 Uhr schließen müssen. Da war eine Absage logisch.“ Preuner bedauert, dass auch die Lokale in der Silvesternacht laut Bundesvorschrift um 22 Uhr schließen müssen – aber Sicherheit gehe vor.

Der Bürgermeister: „Ich wünsche mir, dass die Menschen trotzt der Einschränkungen eine beschwingte Silvesternacht verbringen. Und das große Feuerwerk von fern und nah genießen. Wichtig: Wer dabei die Corona-Regeln strikt einhält, schützt sich und andere. Und der Verzicht auf privates Feuerwerk schont unsere Umwelt und auch die Haustiere. All das ist sehr viel wert!“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken