Corona-Krise

Sommerakademie für Bildende Kunst verkürzt

Die Kurse werden erstmals auch online abgehalten, wie LHStv. Heinrich Schellhorn (Grüne) und die Direktorin der Sommerakademie, Hildegund Amanshauser, informierten.
Veröffentlicht: 18. Mai 2020 11:01 Uhr
Wegen der Coronapandemie wird die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst 2020 in Salzburg auf zwei Wochen reduziert. Die Veranstaltung findet von 10. bis 22. August statt. Ursprünglich wäre die Sommerakademie von 20. Juli bis 29. August geplant gewesen. Anstelle der 19 Kurse gibt es heuer elf Kurse.

Die Kurse werden teilweise auf der Festung Hohensalzburg, im Steinbruch Fürstenbrunn, erstmals auch online und in einer Mischvariante abgehalten, wie LHStv. Heinrich Schellhorn (Grüne) und die Direktorin der Sommerakademie, Hildegund Amanshauser, am Montag in einer Aussendung informierten. Die komprimierte Variante der Sommerakademie sei der aktuellen Lage geschuldet, die es nicht allen Lehrenden und Studierenden - bis zu einem Viertel kommen aus nichteuropäischen Ländern - erlauben werde, nach Salzburg zu reisen. Zudem erfordere das Hygienekonzept eine Reduktion der Teilnehmenden pro Klassenraum.

Sommerakademie: "Neue Horizonte" als Motto

"Das Motto dieses Jahr lautet 'Neue Horizonte' und ist aktueller denn je. Wir müssen aufgrund der derzeitigen Situation die Kulturarbeit neu denken und offen für neue Formate sein", erklärte Schellhorn. "Viel an Kulturleben passiert nun im virtuellen Raum."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken