Ganze sieben Jahre lang wartete Tina Caliskan, die die Location schon von klein auf kennt, ihren Traum vom eigenen Restaurant am idyllisch gelegenen Leopoldskroner Weiher zu eröffnen. Im März diesen Jahres erfüllte sich dieser Traum, in rasantem Tempo wurden die Räumlichkeiten aufwändig und mit viel Liebe zum Detail renoviert. In der warmen Jahreszeit lockt der Gastgarten direkt am Weiher, daneben legen die Gastgeber wert auf regionale, frische Küche mit dem Fokus auf Fisch, aber auch österreichische Schmankerl wie Ochsenwangerl und Zwiebelrostbraten kommt beim WeiherWirt auf den Teller. Braune, warme Farbtöne und moderne Einrichtung laden ein, auch im Winter vorbeizukommen.
Sommerfest beim WeiherWirt
Bevor das 20-köpfige Team im September in den wohlverdienten Betriebsurlaub geht, ging am Freitag noch das Sommerfest über die Bühne. Dabei kamen die rund 400 Gäste aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus: Feinste Häppchen frisch aus der Küche von Haubenkoch Michael Pratter, spritzige Sommerdrinks und beschwingte Musik während am Leopoldskroner Weiher die Sonne unterging. „Wir sind glücklich, dass so viele Gäste gekommen sind. Es waren bereits lieb gewonnene Stammgäste dabei, aber auch viele, die unser Lokal für sich neu entdeckt haben. Gegen 20 Uhr waren bereits so viele Besucher da, dass wir absolut keinen freien Platz mehr hatten", resümieren Tina und Murat Caliskan, die den idyllisch gelegenen WeiherWirt im März diesen Jahres eröffnet haben.
Gegrillter Ochse, Fischcurry & Strudel
Haubenkoch Michael Pratter machte mit seiner Auswahl an Appetizern Gusto auf Mehr: Zum Kosten gab es geeiste Melonensuppe, Brötchen mit Fisch, exzellentem Vulcano-Schinken oder erlesenem Käse. Freunde der österreichischen Küche freuten sich über Miniwiener mit Kartoffelsalat. Sehr gelobt von den Gästen wurde das delikate Fleisch vom Ochsengrill. Für die Fischliebhaber hatte Pratter ein exotisches Fischcurry gezaubert. Zur Nachspeise gab es Ministrudel in den verschiedensten Variationen. „Ich wollte meinen Gästen einen Einblick in unsere WeiherWirt-Küche geben. Wir servieren vor allem eine feine Auswahl an Fischen und österreichische Küchenklassiker, die behutsam veredelt und modernisiert sind", erklärt Pratter.
Spenden für den guten Zweck
Für Stimmung sorgten zudem ein DJ und Saxophonist, außerdem verzauberte eine Wasser-Licht-Show am Weiher das Publikum. Gefeiert wurde für einen guten Zweck: Die an diesem Abend gesammelten Spenden kommen der Kinderkrebshilfe zugute. Unter den Gästen der neuen kulinarischen Top-Adresse waren unter anderem: Die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe Heide Janik, GROHAG- Generaldirektor Johannes Hörl mit Ehefrau Katharina sowie sein Vorgänger Christian Heu, Nationalrat Peter Haubner , Regisseur Norbert Blecha, Schwimm-Star Markus Rogan und die beiden Snowboard-Sisters Claudia und Manuela Riegler.
Das Ehepaar Caliskan hat das in die Jahre gekommene Lokal aufwändig umgebaut: „Schlicht, aber dennoch gemütlich sollte es werden – das war unser Anspruch. (S24.at/Picker)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)