Der Businesslauf im Herzen der Salzburger Altstadt findet am späten Donnerstagnachmittag bereit zum 16. Mal statt. Im vergangenen Jahr haben mehr als 6.000 Menschen bei der Laufveranstaltung teilgenommen, heuer dürften es nochmal mehr werden.
Businesslauf-Strecke im Überblick
Der klassische Businesslauf startet um 18.15 Uhr am Residenzplatz und führt über 5,9 Kilometer durch die Salzburger Innenstadt. Durch die Gassen im Kaiviertel verläuft die Strecke dann vorbei am Kajetanerplatz durch das politische und geistliche Zentrum des Bundeslandes. Im St. Peter-Bezirk sollten die zahlreichen Läufer:innen dann Schwung nehmen, um über den Toscaninihof durch den Mönchsberg in die Riedenburg zu kommen. Zurück Richtung Salzburger Altstadt geht es durch die Mönchsberggarage, vorbei am Haus der Natur hinab zur Salzach zum Müllnersteg über die von der Polizei gesperrte Schwarzstraße. Von dort ist der Mirabellgarten schon zum Greifen nahe.
Entlang der barocken Sichtachse geht es entlang der farbenfrohen Blumen im Mirabellgarten gerade auf die Festung Hohensalzburg zu. Hinter dem berühmten Salzburger Garten wird der Makartplatz gekreuzt und die Linzer Gasse erreicht. Über den Giselakai kommt die nächste Radwegquerung an der Imbergstraße, dann geht es über den Mozartsteg zurück in die linke Altstadthälfte zum Mozartplatz mit der Statue des berühmten Komponisten. Über den Waagplatz geht es hinein in die Judengasse, dann über den Alten Markt zum Zieleinlauf am Residenzplatz.
Etwa 75 Prozent der gesamten Läuferinnen und Läufer nimmt Veranstalterangaben zufolge am Businesslauf teil. Der Rest macht demnach beim Q-Trail (Start um 18.05 Uhr) und Nordic Walking (18.45 Uhr) mit. Die Siegerehrungen finden direkt nach den jeweiligen Läufen auf dem Residenzplatz statt.
Sperren rund um Salzburger Lauf-Event
In den Fußgängerzonen (Platzl, Alter Markt, Kaigasse, Sigmund-Haffner-Gasse) und auf den Radwegen entlang der Salzach dürfte es zu Verzögerungen kommen. Die Fahrt durch die Salzburger Innenstadt bzw. über die Staatsbrücke ist heute von 17.30 Uhr bis 21 Uhr nicht möglich. Zu dieser Zeit fahren die Öffis auf alternativen Routen.
An diesen Punkten wird der Verkehr umgeleitet:
- Dr.-Franz-Rehrl-Platz/ Imbergstrasse
- Mirabellplatz/ Paris-Lodron-Straße
- Schwarzstraße/ Auerspergstraße
- Müllner Hügel
- Hildmannplatz
- Kajetanerplatz
Alle Teilnehmenden des Businesslaufs können den öffentlichen Verkehr im Bundesland am Donnerstag gratis nutzen. Autofahrer:innen können vergünstigt in den Altstadtgaragen A und B parken.
(Quelle: salzburg24)