Allerdings müssen Begleitpersonen bis auf Weiteres einen Mund-Nasen-Schutz gegen Tröpfcheninfektionen tragen sowie den gesunden Abstand einhalten.
Salzburg: 83 Spielplätze werden geöffnet
Insgesamt 83 Anlagen laden zum Spielen im Freien ein. In den vergangenen Wochen machten die Mitarbeiter der Stadtgärten die Spielplätze frühlingsfit. Sie kontrollierten Spielgeräte oder tauschten sie aus, füllten Fallschutz auf und pflegten die Grünflächen.
Corona-Krise: Spielen mit gesundem Abstand
Wenn sich zu viele Spielwütige am Spielplatz tummeln, kann leicht für Abhilfe gesorgt werden. „Die vielen Parkanlagen, Grünflächen, Wälder und Berge in der Stadt bieten perfekte Voraussetzungen für das Spiel im Freien. Hier können die Kinder ihre Sinne ausleben, Hügel, Bäume, Wasser und Pflanzen erkunden“, freut sich Christian Stadler, Leiter der Stadtgärten. Der Spielepark am Mönchsberg und der Glanspitz laden ebenso ein, wie die renaturierte Glan bei der ehemaligen Rauchmühle oder das Königswäldchen.
„Die Salzburgerinnen und Salzburger haben durch ihr diszipliniertes Verhalten in den vergangenen Wochen entschieden dazu beigetragen, dass die Covid-Maßnahmen nun gelockert werden können. Gerade für viele Familien und Kinder waren die Einschränkungen oft eine große Belastung. Umso freut es mich, dass wir die Spielplätze in der Stadt Salzburg nun wieder öffnen können“, so die ressortzuständige Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler (ÖVP) in einer Aussendung.
(Quelle: salzburg24)