Bei der Stadtversammlung waren rund 100 Mitglieder, Sympathisanten und Gäste anwesend, schreibt die Bürgerliste in einer Aussendung. Das Ziel ist für Berthold klar: „Ich kandidiere mit voller Überzeugung nicht nur als Spitzenkandidatin, sondern auch als Bürgermeisterin“.
Berthold mit 98,6 Prozent gewählt
Berthold geht in in ihrer Bewerbungsrede intensiv auf die Themen Wohnen, Verkehr und Beteiligung als die zentralen Herausforderungen der Stadt ein. Von den 70 stimmberechtigten Mitgliedern erhielt Martina Berthold 98,6 Prozent der Stimmen.
Neue und alte Gesichter auf Grünen-Liste
Auf den weiteren Plätzen folgen bekannte und weniger bekannte Gesichter. Gemeinderat Bernhard Carl kandidiert auf Listenplatz zwei, seine Kollegin Inge Haller auf Platz drei. Der ehemalige künstlerische Leiter der ARGEkultur, Markus Grüner-Musil, folgt an vierter Stelle, die Pressesprecherin des Grünen Landtagsklubs, Anna Schiester, wird auf Platz fünf antreten. Dann folgen noch Lukas Uitz (Listenplatz 6, Selbstständiger, Verkehrs- und Umweltaktivist), Christine Brandstätter (Listenplatz 7, Psychologin & Gemeinderätin), Marvin Bergauer (Listenplatz 8, Student), Monika Schmerold (Listenplatz 9, Sozialarbeiterin) und Christian Morgner (Listenplatz 10, Pollerbeauftragter der Stadt).
„Die neu gewählte Liste ist eine gute, sie vereint Erfahrung und Erneuerung“, zeigtsich Stadtrat Johann Padutsch zuversichtlich. „Der Generationenwechsel ist damit fixiert. Die Bürgerliste ist für die kommenden Wahlen gut aufgestellt.“ Padutsch hat sich, wie Klubobmann Helmut Hüttinger und die bisherige Gemeinderätin Ulrike Saghi, für die Wahl 2019 nicht mehr aufstellen lassen.
(SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)