Für die Bettler sollen zwei Container auf dem Park-and-Ride-Platz Salzburg-Süd aufgestellt werden, sagte ein Sprecher der Stadt Salzburg auf Anfrage der APA.
Container für Bettler
Die Bettler sind offenbar Angehörige der Volksgruppe Roma. Sie können vorübergehend in den Containern übernachten, bis die Caritas wie geplant ein Ersatzquartier öffnet. Die Habseligkeiten der Betroffenen wurden in einen Wagen des Salzburger Wirtschaftshofes verladen und dann zu den Containern gebracht. Bei der Umsiedelungsaktion anwesend war auch Raim Schobesberger, Obmann des Vereins "Phurdo" für Roma-Integration. Dem Verein zufolge hätten zuletzt elf Bettler unter der Brücke geschlafen.
Holzbalken unter Brücken entfernt
Ebenfalls wurden am Dienstag in einer die querliegenden Holzbalken unter der Brücke entfernt werden, auf denen die Roma übernachtet hatten. Die Schlaflager befanden sich über Radwegen oder direkt über der Salzach.
Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) hatte erst in der Vorwoche erklärt, dass die Schlafstätten zu gefährlich seien. Unter der Staatsbrücke würden lebensbedrohliche Zustände herrschen. "Die Leute nächtigen zum Teil offenbar über der Wasserfläche. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn da einer reinfällt und zu Tode kommt", sagte Schaden. Die kirchliche Hilfsorganisation Caritas hat angekündigt, den Roma-Bettlern 15 bis 20 Betten zur Verfügung zu stellen, ab Anfang Mai soll eine Notschlafstelle eingerichtet werden. (APA)
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen