Nach Betriebskosten-Senkung

Stadt Salzburg erhöht Mieten der Gemeindewohnungen

Veröffentlicht: 22. Juni 2023 18:22 Uhr
Eine Erhöhung der Mieten bei stadteigenen Wohnungen wurde am Donnerstag in der Landeshauptstadt beschlossen. Ab 1. August zahlen damit über 1.200 Haushalte mehr fürs Wohnen. Kritik an dieser Entscheidung kommt von der KPÖ.
SALZBURG24 (alb)

Die Mieten der Gemeindewohnungen in der Salzburger Landeshauptstadt werden ab 1. August erhöht. 1.051 dieser Wohnungen unterliegen dem Richtwert, hier muss dann um 4,25 Prozent mehr fürs Wohnen bezahlt werden. Für 312 weitere Wohnungen steigen die Mieten um 5,6 Prozent, für 170 Wohnungen um 5,6 Prozent erhöht.

Der von der Bürgerliste eingebrachte Gegenantrag von einer Anhebung der Mieten abzusehen, wurde von den anderen Fraktionen abgelehnt.

Kritik an Mieterhöhungen in der Stadt Salzburg

KPÖ Salzburg-Klubobmann Kay-Michael Dankl kritisiert dieses Vorgehen in einer Aussendung scharf. Ende Mai habe die Stadtregierung angekündigt, die Betriebskosten senken zu wollen. Jetzt um beinahe dieselbe Summe die Mieten zu erhöhen, käme einem Schildbürgerstreich gleich. Die anhaltende Inflation gebe der Stadt zwar die Möglichkeit, die Mieten zu erhöhen - eine Pflicht, von diesem Recht gebrauch zu machen, gebe es aber nicht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken