200.000 Euro

Stadt Salzburg verzichtet auf Gastgarten-Gebühr

Veröffentlicht: 27. April 2021 15:19 Uhr
Die Gastronomie steht kurz vor der Öffnung, am 19. Mai soll die Gastgarten-Saison wieder starten. Wie berichtet muss für deren Betrieb muss in Salzburg heuer keine Gebühr bezahlt werden, berichtet die Stadt in einer Aussendung.

Insgesamt entgehen der Stadt damit Einnahmen in Höhe von rund 200.000 Euro. "Zur Erleichterung der gerade auch für Wirte und Gastronomen besonders schwierigen Corona-Situation verzichten wir 2021 komplett auf die Einhebung der Gastgarten-Gebühr. Es wird also heuer keine Vorschreibungen mehr geben. Wir wollen damit die Rückkehr der Wirte unterstützen und mithelfen, der Bevölkerung wieder ein Stückchen Lebensfreude zurückzugeben", so Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) in einer Aussendung.

Salzburg erteilt Wiener Schanigarten-Plan Absage

Um Gastronomen unter die Arme zu greifen, prescht Wien mit dem Vorhaben vor, öffentliche Schanigärten einzurichten. In der Stadt Salzburg stößt diese Idee auf wenig Gegenliebe.

Gastgarten-Gebühr: Auch Auinger überzeugt

Dieser Verzicht ist politisch mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) bereits akkordiert: "Wo wir können, wollen wir die wirtschaftlich schwer getroffene Gastronomie wieder auf die Beine bringen. Jetzt gilt es, gemeinsam zu helfen und möglichst bald wieder einen annähernden Normalzustand herzustellen. Da ziehen alle gerne an einem Strang."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken