Umstrittenes Verkehrsprojekt

Stadt Salzburg will Fragestellung zu S-Link juristisch prüfen

Veröffentlicht: 08. August 2024 11:17 Uhr
Die Stadt Salzburg will die vom Land präsentierte Frage zum S-Link für die Abstimmung am 10. November juristisch prüfen lassen. Bürgermeister Bernhard Auinger sieht die Frage zu weiteren Projekten wie der Stiegl- und Messebahn „verwunderlich“, heißt es am Donnerstag.
SALZBURG24 (mon)

Das Land Salzburg hat gestern bei einem Pressetermin die Fragestellung zum S-Link für die Bürgerbefragung am 10. November präsentiert. Sie lautet:

„Soll das Land Salzburg darauf hinwirken, dass im Interesse der Verkehrsentlastung die Verlängerung der Lokalbahn bis Hallein (S-Link) als Teil einer Mobilitätslösung, die auch Stiegl- und Messe-/Flughafenbahn vorsieht, umgesetzt wird?“

Die Frage nach weiteren Projekten wie der Messebahn sei für den Salzburger Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) „verwunderlich“ und will deshalb die Fragestellung juristisch prüfen lassen, heißt es in einer Aussendung am Donnerstag.

Stadt plant neutrale Info-Kampagne zu S-Link

Außerdem wurde am Mittwoch auch die Kampagne für den S-Link vorgestellt – damit wolle man aus der Negativstimmung herauskommen, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). Die Stadt Salzburg werde eine eigene Informations-Offensive starten. Darin sollen die Pro- und Contra-Argumente des Projekts neutral dargestellt werden. „Das machen wir bewusst nach Schweizer Vorbild rein sachorientiert mit einem ‚Abstimmungsbüchlein‘. Eine externe Agentur erstellt die Inhalte selbständig. Auf emotionale Bilder und klassische Werbung wird bewusst verzichtet“, so Auinger. Da die Finanzierung S-Link-Projektes bis dato nur bis zum Mirabellplatz gesichert sei, gebe es vom Stadtchef ohne Kostendeckel für die Stadt „ohnehin keine Unterschrift“.

Gegen den S-Link erstmals demonstriert hat die Initiative "ProNatur" am vergangenen Dienstag in Niederalm bei Anif (Flachgau). Laut dem Sprecher sollen in den nächsten Wochen weitere Protestaktionen kommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken