Stadt

Stau: Auch 2015 von Baustellen geprägt

Im kommenden Jahr will man durch eine bessere Koordination der Baustellen künftig die Verkehrssituation verbessern.
Veröffentlicht: 24. September 2014 08:00 Uhr
Salzburgs Autofahrer stehen seit rund einem Monat im Stau. Verkehrslandesrat Hans Mayer (TS) gab am Dienstag Abstimmungsprobleme bei den Baustellen zu. Besserung scheint nicht in Sicht, auch 2015 wird von Stau geprägt zu sein.

Zahlreiche Baustellen, vor allem auf der A1(zwischen Salzburg-Mitte und Salzburg-Nord) und der A10 (Walserberg) bringen die Autofahrer zur Verzweiflung. Kritik an der Terminplanung gibt es von Seiten der SPÖ, Walter Steidl spricht von einem Verkehrschaos, welches das Ergebnis einer fehlgeleiteten Verkehrspolitik sei.

Bessere Koordination der Baustellen

Im kommenden Jahr will man durch eine bessere Koordination der Baustellen künftig die Verkehrssituation verbessern. Zu Beginn des Jahres wollen die zuständigen Politiker von Bau- und Planungsamt über anstehende Projekte sprechen, berichten die Salzburger Nachrichten.

Zwei Abstimmungsgespräche jährlich

Künftig werden Tiefbaukoordinierung und Verkehrs- und Straßenrechtsamt stärker Hand in Hand arbeiten. Das wurde kürzlich vereinbart, hieß es in einer Aussendung der Stadt Salzburg vergangene Woche. „Neben den bereits bestehenden, zwei Mal im Jahr stattfinden Koordinations- und Abstimmungsgesprächen der Jahresbauprogramme der Stadt Salzburg (Straßen, Kanal) sowie diverser Leitungsträger (Salzburg AG, Telekom, Land Salzburg), wird es künftig noch ein zusätzliches Abstimmungsgespräch auf Ressortebene geben.

Auch 2015 wird ein Baustellenjahr

„Das heißt jetzt freilich nicht, dass es künftig im Verkehrsfluss keine Probleme mehr mit Baustellen geben wird, die ja aus verschiedensten Gründen wie Neubau oder Instandhaltung notwendig sind“, so Verkehrsstadtrat Johann Padutsch (BL). Allein die Salzburg AG hat im gesamten Jahr in der Stadt Salzburg 1.400 Straßenbaustellen. Auch 2015 ist mit einer ähnlichen Größenordnung zu rechnen.

 

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken