Stadt

Stiegl-Bockbierfest mit Salzkammergut-Flair

Vom Salzkammergut-Flair angezogen, folgten mehr als 300 Gäste der Einladung.
Veröffentlicht: 24. November 2012 15:54 Uhr
"Was kann der Stieglbock dafür, dass er so gut schmeckt" lautete das Motto des legendären Stiegl-Bockbierfestes, das am Freitag in der Stiegl-Brauwelt stattfand und lehnte sich mit einem Augenzwinkern an das Filmmusical "Im Weißen Rössl" an.

Erst kürzlich wurde im Stiegl-Ferienhof in Lueg in St. Gilgen das Remake des Klassiker aus den 1960er mit Schauspielern wie Fritz Karl, Diana Ampft, Gregor Bloeb, Armin Rohde u.v.a. gedreht.

Rund 300 Gäste bei Stiegl-Bockbierfest

Vom Salzkammergut-Flair angezogen, folgten mehr als 300 Gäste der Einladung der Stiegl-Eigentümer Alessandra und Heinrich Dieter Kiener zum Charity-Event. Der gesamte Erlös in Höhe von 23.000 Euro kommt der Hospiz-Bewegung Salzburg zugute.

Helmut Peter beim Bieranstich

Das Fass dufte übrigens der "echte" Weißes Rössl-Wirt Helmut Peter anstechen. Prominente Unterstützung bekam er dabei von Schauspielerin Julia Cencig, die im Remake als Klärchen das Rössl vor dem Untergang rettet. "On stage" begeisterte zudem Österreichs Parade-Kabarettist Andreas Vitasek.

Leckerbissen vom Goldenen Hirsch und Schluss Fuschl

Mit Weißes Rössl-Klassikern und bockig-bierigen Texten heizten "The Stieglers" an diesem Abend den Gästen ein. Kulinarische Leckerbissen kredenzten der Goldene Hirsch und das Schloss Fuschl. Passend zum Motto wurden eine Variation von den Wolfgangsee-Fischen mit Vogerlsalat, ein Goldener Hirschbraten in Wacholderrahmsauce mit Bockbierschaum, Portweinfeige und Pastinakenpüree und allerlei Süßes wie Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster oder Apfelradl mit Zimtzucker aufgetischt.  (Neumayr)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken