Feier ohne Baum

Stiegl-Maibaum fällt Schnee zum Opfer

Veröffentlicht: 05. Mai 2019 15:46 Uhr
"Warm anziehen" lautete die Devise beim diesjährigen Stiegl-Maibaumfest. Die Burschen der Landjugend Thalgau waren zwar bestens gerüstet, konnten dann aber das 1.600 Kilogramm schwere Fruchtbarkeitssymbol aufgrund des Schneefalls doch nicht in die Senkrechte hieven. Gefeiert wurde aber trotz Wintereinbruch im warmen Festzelt.

"Schließlich gehören Feste gefeiert wie sie fallen", ist das Credo der Brauerfamilie Kiener. Schnee lag in der knapp 25-jährigen Stiegl-Maibaum-Geschichte nur ein einziges Mal. "So einen Wintereinbruch hatten wir bei unserem Maibaum-Fest allerdings noch nie. Doch wie heißt es so schön, für alles gibt es ein erstes Mal", schmunzelte Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener. Das Aufstellen des Maibaums soll in den kommenden Tagen bei Schönwetter nachgeholt werden.

Die Ehre, das diesjährige Maibaum-Fass anzustechen, fiel heuer dem Thalgauer Landjugend-Obmann Andreas Schmidhuber zu. Mit sechs zielsicheren Schlägen floss das Bier in Strömen. Musikalische Leckerbissen servierten in bewährter Manier die Trachtenmusikkapelle Maxglan sowie die Irrsdorfer Tanzlmusi und die Weberhäusl-Musi. Für den feierlichen Rahmen sorgten die Festungs-Prangerstutzen-Schützen mit ihren Lauffeuern.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.05.2024
Fotoblogs

Alle Bilder vom Stiegl-Maibaumfest

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken