"Schließlich gehören Feste gefeiert wie sie fallen", ist das Credo der Brauerfamilie Kiener. Schnee lag in der knapp 25-jährigen Stiegl-Maibaum-Geschichte nur ein einziges Mal. "So einen Wintereinbruch hatten wir bei unserem Maibaum-Fest allerdings noch nie. Doch wie heißt es so schön, für alles gibt es ein erstes Mal", schmunzelte Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener. Das Aufstellen des Maibaums soll in den kommenden Tagen bei Schönwetter nachgeholt werden.
Die Ehre, das diesjährige Maibaum-Fass anzustechen, fiel heuer dem Thalgauer Landjugend-Obmann Andreas Schmidhuber zu. Mit sechs zielsicheren Schlägen floss das Bier in Strömen. Musikalische Leckerbissen servierten in bewährter Manier die Trachtenmusikkapelle Maxglan sowie die Irrsdorfer Tanzlmusi und die Weberhäusl-Musi. Für den feierlichen Rahmen sorgten die Festungs-Prangerstutzen-Schützen mit ihren Lauffeuern.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen