Sanierungsarbeiten

Straßenbaustelle Riedenburg bis Ende 2020

Veröffentlicht: 26. Juni 2019 09:08 Uhr
Im Zuge des Straßen- und Leitungsbauprojektes im Salzburger Stadtteil Riedenburg kommt es bis Ende 2020 immer wieder zu Umleitungen und Straßensperren. Hier findet ihr einen Überblick über die Baumaßnahmen.

Bei einem Baustellen-Informationsabend bestätigte Umwelt- und Baustadträtin Martina Berthold (Grüne) diese Woche, dass das Großprojekt mit Ende 2020 abgeschlossen sein soll. Die verkürzte Bauzeit bringt allerdings Umleitungen mit sich.

Komplett-Sperre Abschnitt Leopoldskronstraße

Bereits Anfang Juli werden die Gas- und Wasserleitungen in der Leopoldskronstraße zwischen Sinnhub- und Nussdorfer Straße erneuert. Um die Alleebäume bestmöglich schützen zu können, müssen die Grabungen in der Fahrbahnmitte durchgeführt werden. Daher muss die Straße bis Anfang September für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Über die Neutor- und Moosstraße kann ausgewichen werden.

Baustelle Riedenburg: Weitere Maßnahmen

  • In der Neutorstraße - zwischen Hübnergasse und Moosstraße - wird bis Anfang Juli der Gehsteig entlang der Geschäftszeile neu gestaltet. Im Zuge dieser Arbeiten werden acht Parkplätze entstehen. Zwischen den Parkbuchten entsteht eine neue Grüninsel. Die drei geplanten Bäume werden in der besten Pflanzzeit, im November eingesetzt. 
  • In der Moosstraße - zwischen der Neutorstraße und der Späthgasse - werden noch bis Ende Juli die Kanal- und Wasserleitungen gelegt. Anschließend werden auf der stadtauswärts linken Straßenseite ein Geh- und Radweg geschaffen und eine Baumallee gepflanzt.
  • Die Sinnhubstraße - zwischen Moos- und Leopoldskronstraße - steht kurz vor der Fertigstellung, nur Bodenmarkierungen und Straßenverkehrsschilder fehlen noch. Dann wird die Straße freigegeben. Auch hier wurde ein baulich abgetrennter Geh- und Radweg errichtet. Da nach dem sehr in die Tiefe reichenden Kanalbau noch Setzungen abgewartet werden müssen, bekommt die Fahrbahn erst im Frühjahr 2020 die letzte, ausgleichende Deckschicht. Bis dahin besteht ein relativ großer Höhenunterschied zwischen Geh- und Radweg und der Fahrbahn. 

Sprechstunde mit Martina Berthold

Zu diesem Bauvorhaben finden künftig regelmäßige Sprechstunden mit Umwelt- und Baustadträtin Martina Berthold statt. Der erste Termin ist am Donnerstag, 27. Juni, von 10 bis 11 Uhr im Gasthaus Gösser Stub‘n in der Moosstraße 12. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken