Dauerregen und einstellige Temperaturen. "Unangenehm", schmunzelt auch die Tiroler Berglauf-Legende Markus Kröll beim Pressetermin am Montagmorgen im Herzen der Salzburger Altstadt. Beim 8. Trailrunning Festival vom 25. bis 27. Oktober sei man jedenfalls auf jegliche Wetterlage vorbereitet, versichert Organisator Josef Gruber: "Bei der ersten Auflage hat es geschneit. Damals mussten wir den Zieleinlauf am Gaisberg kurzerhand auf die Zistelalm verlegen."
Salzburger lieben den Laufsport
Die Form des Laufens abseits asphaltierter Straßen findet mittlerweile viel Anklang – Trailrunning ist voll im Trend. In der Mozartstadt will sich man nun als krönender Saisonabschluss für Österreichs Trailrunnig-Szene etablieren. "Es geht aber nicht um Bestleistungen, sondern um das gemeinsame Erleben", stellt Gruber fest, der die "regionale Verbundenheit" mit den natürlichen Gegebenheiten der Stadt Salzburg in den Mittelpunkt rücken will.

"Alle Laufveranstaltungen verzeichneten heuer steigende Zahlen", erklärt Salzburgs Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). Nirgendwo sonst würden sich mehr Salzburger aktiv beteiligen. In die gleiche Kerbe schlägt auch Sport-Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP): "Laufen und Berge, das passt zu uns. Es ist ein Event von Salzburgern für Salzburger."
Trails zur Festung und auf den Gaisberg
Den Startschuss macht das neue Nachtrennen quer durch die Altstadt am Freitagabend. Tags darauf geht es nachmittags mit dem Kinder-Trail weiter, bevor es dann beim Festungs-Trail ernst wird. "Dieser Lauf ist in seiner Form sicher einzigartig und kostet am Ende beim Anstieg richtig Körner", zeigt sich Organisator Gruber begeistert. Entgegengesetzt zum Museumsrundgang ist der Zieleinlauf im Innenhof der Festung. Vorher muss das widrige Kopfsteinpflaster im Kaiviertel und der kräftezehrende Rundweg auf dem Mönchsberg bezwungen werden.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger werden kurze Strecken angeboten und Profis kommen am Sonntag auf dem Gaisberg bzw. beim knallharten Amadeus Trail auf ihre Kosten. Gestartet wird traditionell auf dem Kapitelplatz.
Teilnehmerrekord beim Trailrunning Festival?
Derweil zählt Berglauf-Ikone Kröll schon die Tage bis zum "coolen Saisonabschluss". Der 47-Jährige macht beim Festungslauf mit und schielt auch auf den Amadeus Trail. "Ich freue mich riesig, dass ich heuer in Salzburg mit dabei bin", strahlt der Mayrhofener. "Ich will zeigen, was ich draufhabe und nicht als Zehnter ins Ziel kommen", zeigt sich der siebenfache Dolomitenmann-Sieger angriffslustig.

Letztes Jahr gingen übrigens 860 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start, heuer soll die 1.000er-Marke deutlich geknackt werden. HIER könnt ihr euch noch bis zum 21. Oktober anmelden.
(Quelle: salzburg24)