Der in Deutschland geborene 56-jährige Sadowsky war lange in Dänemark tätig, unter anderem als Direktor der Kunsthalle Aarhus. 2013 wurde er Direktor des Kirchner Museum Davos. Auf die Ausschreibung für das Museum der Moderne Salzburg, das aus dem Museum auf dem Mönchsberg und dem Rupertinum in der Altstadt besteht, hatten sich 42 Kandidaten beworben, sieben davon wurden zu einem Hearing eingeladen.
"Mit Thorsten Sadowsky, der bis zu seinem Dienstantritt in Salzburg das Kirchner Museum in Davos in der Schweiz leitet, erhält das Museum der Moderne Salzburg einen namhaften und sehr erfahrenen Museumsleiter und Kurator, der den internationalen Weg von Sabine Breitwieser erfolgreich weiterführen wird. Ich bin von seinen Visionen und Ideen für unsere Kulturinstitution überzeugt", so Landesrat Schellhorn in einer Aussendung.
Thorsten Sadowsky über seine Bestellung: "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, ein renommiertes Haus führen zu dürfen, das ein starkes Profil in den Bereichen der zeitgenössischen Fotografie, der Performancekunst sowie der Konzept- und Installationskunst erworben hat. Insbesondere die langfristige Partnerschaft mit der hochkarätigen Sammlung Generali Foundation ist eine große Bereicherung. Es muss das Ziel sein, das Museum der Moderne Salzburg zu einem internationalen Kompetenzzentrum für Bildende Kunst, Fotografie und Visuelle Kultur weiterzuentwickeln. Ich verstehe das Museum als ein offenes diskursives Forum, das seine Legitimation aus einer kritischen Verortung der Gegenwart bezieht und die drängenden Fragen der Zeit aufgreift. Ich freue mich deshalb ganz besonders darauf, zusammen mit dem Museumsteam eine Vision für das Museum des 21. Jahrhunderts zu entwickeln, das neue Formen der Begegnung und des Dialogs mit seinem Publikum untersucht."
(APA/S24)
(Quelle: salzburg24)