Früchte-Eis und Baden

Tierische Abkühlung im Zoo Salzburg

Veröffentlicht: 18. Juni 2019 15:38 Uhr
Wenn die Temperaturen die 30-Grad-Marke erreichen, ist auch im Tierreich jede Art der Abkühlung herzlich willkommen. Im Zoo Salzburg haben die einzelnen Tiergattungen unterschiedliche Methoden, sich abzukühlen.

Die Sitatungas im Afrika-Bereich entziehen sich meist den Blicken der Besucher. Wenn es so richtig heiß ist, waten die Sumpfantilopen jedoch auch tagsüber gerne durchs Wasser im Vogelpark.

Hervorragende Schwimmer und Taucher sind die südamerikanischen Wasserschweine: An heißen Sommertagen liegen die größten Nager der Welt meist stundenlang regungslos im kühlen Nass. Hin und wieder tauchen sie auch mal ab und ziehen dann unter Wasser ihre Runden.

Schlamm schützt vor Sonnenbrand

Hausgemachtes Früchte-Eis steht bei den Braunbären aber auch den Affen derzeit hoch im Kurs. Ob Orange-, Apfel- oder Himbeer-Geschmack, sie können oft nicht genug davon bekommen. Die Portionen werden jedoch genau eingeteilt: Denn auch Tiere müssen auf ihre gute Linie achten.

Im Sommer nehmen Nashörner, Pinselohrschweine und Co. gerne ein Bad in der Suhle. Der Schlamm wirkt wie eine Creme, die die Tiere nicht nur vor einem Sonnenbrand sondern auch vor lästigen Insektenstichen schützt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.02.2023
Gut geschlafen?

Braunbär Aragon erwacht aus Winterruhe

Von SALZBURG24 (jp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken