Großes Jubiläum

Über 200 Harley Davidsons fahren in Salzburg auf

Veröffentlicht: 14. November 2024 14:15 Uhr
Über 200 Harley Davidsons werden am Freitag in der Schallmooser Hauptstraße in der Stadt Salzburg auffahren. Ziel ist das Rockhouse, um das 15-Jahr-Jubiläum der heimischen Bikergruppe zu feiern. Wir haben uns mit Direktorin Ernestine Berger unterhalten.

Große, mächtige Maschinen, dunkle Kutten und eine beinah ohrenbetäubende Lautstärke: Wer an Harley-Davidson-Fahrer denkt, hat meist ein bestimmtes Bild im Kopf – oft geprägt durch weltweit bekannte Motorrad-Gruppierungen, die eher am Rande des Gesetzes unterwegs sind. Doch wenn Ernestine Berger von ihrem Road King absteigt, sind alle Klischees auf einen Schlag entkräftet.

Was ist eine HOG?

Die Salzburgerin ist im Brotberuf Meinungsforscherin und Inhaberin des Institus für Grundlagenforschung (IGF), privat führt sie seit über sieben Jahren das Salzburg Chapter der internationalen Harley Owners Group (HOG) an. Als HOG bezeichnet man eine Fahrergemeinschaft von Harley-Davidson-Besitzern. Weltweit gibt es über 1.400 offizielle HOG-Chapter. Gemeinsam werden Ausfahrten organisiert. Viele Chapter sind auch karitativ im Einsatz. Jährlich findet etwa die „Harley Davidson“-Charitytour durch ganz Österreich unter dem Motto „Laut für die Leisen – stark für die Schwachen“ – statt, um Spenden für muskelerkrankte Kinder zu sammeln.

120 Mitglieder bei Salzburger Biker-Gruppe

Ernestine Berger vereint als Direktorin 120 Mitglieder, die aus Salzburg, dem angrenzenden Bayern und Oberösterreich kommen. Europaweit gibt es gerade einmal eine Handvoll Frauen an der Spitze einer Gruppierung. Auch auf den Bikes selbst sind Frauen in der Minderheit, in Salzburg sind es 30. „Ein Großteil mit eigener Harley und nicht als Beifahrerin“, wie Berger am Donnerstag in S24-Gespräch betont.

Sie selbst fährt seit ihrem 18. Geburtstag Motorrad. Studien- und berufsbedingt habe es ein paar Jahre Pause gegeben. Aber vor knapp 20 Jahren hat sich Berger ihren Traum der ersten Harley erfüllt. Inzwischen sitzt sie auf dem vierten Modell, einem Harley Davidson Road King. Was für sie die Faszination ausmacht? Das Fahrfeeling, der Lifestyle und natürlich die Community. „Auch wenn man sich nicht kennt, die Harley schafft gleich ein verbindendes Element“, schwärmt Berger. „Und es macht natürlich auch Eindruck, wenn wir bei gemeinsamen Ausfahrten mit 40 oder 50 Bikes aufschlagen“, lacht die leidenschaftliche Motorradfahrerin.

Großes Jubiläumsevent beim Rockhouse

Am Wochenende steht nun das 15-jährige Jubiläum des Salzburg Chapters an. Gefeiert wird zuerst vor und dann im Rockhouse in der Stadt Salzburg. In der Schallmooser Hauptstraße wird sich am frühen Abend also ordentlich was rühren, wenn an die 250 Teilnehmende aus ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz mit ihren Motorrädern auffahren. Publikum sei natürlich herzlich Willkommen, so Berger.

Begrüßt werden die Biker mit viel Salzburger Brauchtum – so spielt die Trachtenmusikkapelle Anif auf, die Ischler Prangerschützen feuern anlässlich des Jubiläums 15 Schüsse ab und Schuhplattler zeigen ihr Können. Traditionelle Lederhose trifft also auf die lederne Bikerkluft. „Eine spannende Kombination“, wie Berger beschreibt. Man zeige den Gästen einfach gern die heimischen Traditionen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken