Stadt

Umfangreiche Bauarbeiten am Residenzplatz gestartet

Veröffentlicht: 26. Februar 2018 17:22 Uhr
Die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Residenzplatzes in der Salzburger Altstadt laufen seit Montag an. Nach jahrelanger Planung will man bis Frühjahr 2019 fertig sein, die Baukosten liegen bei rund 3,9 Millionen Euro. Wir waren auf Lokalaugenschein.

Bis Mitte Juli sollten im derzeit asphaltierten Randbereich des Residenzplatzes 5.000 Quadrameter Granit-Pflaster aus dem Böhmerwald verlegt sein. "Mit dem Residenzplatz setzen wir nach der Getreidegasse und der Linzer Gasse nun einen weiteren Teil des Projekts zur Neugestaltung der Altstadt um", sagt Baustadträtin Barbara Unterkofler (NEOS).

Grabungsarbeiten am Residenzplatz

Vor dem Start der Pflasterarbeiten muss gegraben werden. Benötigt werden Kanäle für die Oberflächenentwässerung, neun zentrale Elektroversorgungsstationen, Wasserleitungen, ein zweieinhalb Meter tiefer Abwasser-Entsorgungsschacht samt Pumpwerk für diverse Veranstaltungen sowie andere wichtige Vorrichtungen.

Nach jahrelanger Planung starten endlich die Bauarbeiten. /FMT-Pictures/TA. Salzburg24
Nach jahrelanger Planung starten endlich die Bauarbeiten. /FMT-Pictures/TA.

Fiakerstandplatz wird optimiert

Und nicht nur optisch wird der Platz gewinnen. Der entlang der Nordfassade des Doms geplante Fiakerstandplatz erhält nach der Sommerpause ein speziell konzipiertes Entwässerungssystem mit Kanalanschluss, wodurch sich die Geruchsbelästigung wesentlich verringern soll.

Archäologen begleiten Bauarbeiten

Aus demselben Steinbruch wie das Pflaster stammt auch der Schotter, mit dem dann im Frühjahr 2019 der große Platz aufgefrischt wird. Unangetastet bleibt dabei der Ring aus Bachsteinen rund um den Residenzbrunnen, der seit 2017 dem Land gehört. Wie überall in der Altstadt ist auch hier mit Funden aus dem römischen Salzburg und aus dem Mittelalter zu rechnen. Archäologen werden deshalb den Bau begleiten.

So soll der Residenzplatz ab Mai 2019 aussehen. /Stadt Salzburg / Rendering Arch. Wagner/Widmann Salzburg24
So soll der Residenzplatz ab Mai 2019 aussehen. /Stadt Salzburg / Rendering Arch. Wagner/Widmann

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken