Vergünstigungen

17 neue Kulturbetriebe in der Stadt Salzburg Teil der Aktiv:Karte

Abteilungsvorstand MA3 Soziales Patrick Pfeifenberger, Sozialstadträtin Andrea Brandner (SPÖ), Abteilungsvorständin MA2 Kultur Dagmar Aigner und Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) bei der Vorstellung der neuen Aktiv:Karte-Partnerbetriebe.
Veröffentlicht: 07. Oktober 2025 13:03 Uhr
Die Stadt Salzburg hat ihre Aktiv:Karte um 17 neue Partner aus dem Kulturbereich erweitert. Die neuen Partner, darunter das Winterfest und das Rockhouse, bieten vergünstigte oder kostenlose Eintritte und erweitern das bestehende Netzwerk der Aktiv:Karte.
SALZBURG24 (AnGr)

17 neue Partner:innen aus dem Kulturbereich sind nun Teil der Aktiv:Karte der Stadt Salzburg. So soll die Salzburger Kulturlandschaft zugänglicher für Menschen mit geringem Einkommen werden, berichtet die Stadt Salzburg am Dienstag.

Aktiv:Karte für kulturelle Teilhabe ausgeweitet

„Kulturelle Teilhabe ist ein Grundpfeiler einer lebendigen und solidarischen Gesellschaft. Sie schafft Begegnung, stärkt das Miteinander und öffnet Räume für Bildung und Dialog – unabhängig vom Einkommen“, erklärt Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). 

Um noch mehr Einrichtungen zu gewinnen, seien Mitarbeiter:innen der MA 2 – Kultur, Bildung, Wissen in den vergangenen Monaten in direktem Austausch gegangen: Sie hätten zahlreiche Kulturhäuser besucht, die Aktiv:Karte persönlich vorgestellt und über die Möglichkeiten einer Kooperation informiert, schildert die Stadt.

Infolgedessen wurden 17 neue Partner-Einrichtungen akquiriert. Neben bestehenden Partner:innen wie dem Haus der Natur und dem Salzburg Museum zählen nun unter anderem auch das Winterfest, die CAMERATA und das Rockhouse zu den Einrichtungen, die vergünstigte oder kostenlose Eintritte bieten. 

Künftig mit der Aktiv:Karte vergünstigt:

  • Winterfest, 50 Prozent Rabatt, Kontingent 400 Tickets
  • CAMERATA, kostenloser Eintritt, Kontingent mit Voranmeldung
  • MARK, kostenloser Eintritt solange Plätze vorhanden
  • Toihaus, kostenloser Eintritt, Tel. Voranmeldung
  • Literaturhaus Salzburg, inkl. Salzburger Literaturforum Leselampe, Salzburger Autorengruppe, Erostepost, GAV, Prolit, ermäßigter Eintritt laut ausgeschriebenem Preis
  • Bibelwelt, kostenloser Eintritt
  • Freier Rundfunk Salzburg / Radiofabrik, kostenlose Teilnahme an allen Radio- und Podcastworkshops
  • OFF Theater, kostenloser Eintritt mit Voranmeldung per Mail
  • Szene, Details ausständig
  • Internationale Stiftung Mozarteum, verschiedene deutliche Ermäßigungen auf Konzerte und Mussen
  • Rockhouse, kostenloser Eintritt, begrenztes Kontingent, ausschließlich eigene Veranstaltungen
  • OENM, kostenloser Eintritt, Kontingent mit Voranmeldung, Restkarten an der Abendkasse
  • tanzimpulse, Workshops 20 Prozent Ermäßigung, Performdances kostenfrei
  • Schauspielhaus, Details ausständig
  • Jazzit, freier Eintritt, begrenztes Kontingent
  • Theater Ecce, freier Eintritt für Aktiv:KartePLUS und Aktiv:KarteKIDS, mind. 50prozent Ermäßigung für Aktiv:Karte
  • DAS KINO, feier Eintritt Montag bis Donnerstag, ab fünf min. vor Vorstellungsbeginn (Filmfestivals ausgenommen)

Weiterhin bestehende Kooperationspartner:innen

  • Haus der Natur, freier Eintritt
  • Salzburg Museum (Neue Residenz, Salzburger Glockenspiel, Spielzeug Museum, Volkskunde Museum), freier Eintritt
  • Salzburger Landestheater, freier Eintritt, begrenztes Kontingent
  • Museum der Moderne/ Rupertinum, freier Eintritt
  • Kleines Theater, freier Eintritt, solange Plätze vorhanden
  • Universität Mozarteum, freier Eintritt, begrenztes Kontingent
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken