Stadt

Verkehrsbehinderungen beim 42. Gnigler Krampuslauf

Die Fahrzeuglenker sollten nach Möglichkeit den Bereich großräumig umfahren.
Veröffentlicht: 27. November 2015 14:22 Uhr
Der 42. Gnigler Krampuslauf findet am Samstag in Salzburg statt. Im Zeitraum von 18 bis etwa 22.30 Uhr ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Die Fahrzeuglenker sollten nach Möglichkeit den Bereich großräumig umfahren. Es werden etwa 10.000 Besucher erwartet, berichtet die Polizei am Samstag.

Notwendige Verkehrssperren beim Gnigler Krampuslauf

  • Aufstellung der Passen: Totalsperre der Turnerstraße ab 18 Uhr
  • Abschlussveranstaltung: Totalsperre Schillinghofstraße ab der Aglassingerstraße
  • Umzug: Totalsperre des Veranstaltungsraumes Linzer Bundesstraße zwischen Bachstraße bzw. Turnerstraße

Verkehrsumleitung der Linzer Bundesstraße

Auch in der Linzer Bundesstraße kommt es zu Verkehrsumleitungen: Stadteinwärts über die Bachstraße – Warwitzstraße – Ziegeleistraße – Landstraße – Vogelweiderstraße – Sterneckstraße. Stadtauswärts über die Aglassingerstraße (Einbahnführung ab der Linzer Bundesstraße bis zur Schillinghofstraße) – Warwitzstraße – Bachstraße – Linzer Bundesstraße. Der Verkehr in der Minnesheimstraße wird in beiden Richtungen aufrechterhalten.

Umleitungen für den Öffentlicher Verkehr

Die Obuslinien 4 und 10 werden über die Minnesheimstraße und Obergnigl umgeleitet. Die Linie 23 fährt ab der Bachstraße über die Warwitzstraße – Aglassingerstraße – Linzer Bundesstraße – Minnesheimstraße bis zur Obuskehre Obergnigl. Die ÖBB-Postbusse werden über die Aglassingerstraße – Warwitzstraße – Bachstraße bzw. in Gegenrichtung umgeleitet (Aglassingerstraße gegen temporäre Einbahn möglich).

37 Passen beim Gnigler Krampuslauf

37 Passen aus ganz Salzburg nehmen am 42. Gnigler Krampuslauf teil. Mehr als 10.000 Besucher werden am Samstag erwartet.

 

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.11.2018
Stadtbudget fix

93,7 Millionen Euro für Investitionen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken