Für jeden Geschmack die passenden Unternehmungen
Salzburg selbst und sein Umland bieten jede Menge Abwechslung. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten begeistern Groß und Klein. Tausende Besucher aus der ganzen Welt lassen sich von der Silhouette von Festung, Dom und Kirchtürmen verzaubern. Die Barockstadt am Nordrand der Alpen ist ein echter Tourismusmagnet. Die UNESCO war von der traumhaften Altstadt so begeistert, dass sie die Stadt 1997 zum Weltkulturerbe ernannte. In Salzburg kann gemütlich durch die Straßen flaniert werden mit einem Besuch in der ganz eigenen Atmosphäre in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants. Kulinarische Highlights sorgen für Genuss und machen das Erholen nach einem anstrengenden Messebesuch leicht. Salzburg hat einen ganz eigenen Charme und weiß damit zu begeistern.
Die Salzburger Altstadt
Wer durch die Salzburger Altstadt bummelt, kommt an der Residenz und dem Glockenspiel vorbei, am Dom, an der Franziskanerkirche und am Mozartplatz. Dann geht es weiter zur Pferdeschwemme und der Hofstallgasse und zum Schluss zur Festung Hohensalzburg und dem Kloster St. Peter. Hier können Besucher immer noch den Hauch längst vergangener Zeiten spüren. Die Straßennamen verraten Geschichten von Ereignissen und Menschen. Alle, die nicht selber durch die Stadt laufen möchten, können mit einem traditionellen Fiaker fahren.
Kultur, die begeistert
Zahlreiche Schlösser laden zum Besichtigen und staunen ein. Das Schloss Mirabell ist ein ganz besonderes, mit seinem Marmorsaal und Garten. Kein Wunder also, dass es zu den schönsten Fotomotiven gehört. Der Marmorsaal wurde von zahlreichen Brautpaaren für die Trauung ausgewählt. Wer wundersame Wasserspiele im Sommer besichtigen möchte, der sollte zum Schloss Hellbrunn im Süden der Stadt gehen. Im Winter ist das Schloss ebenfalls ein beliebter Anlaufpunkt, der mit einem Christkindlmarkt mit besonderem Charme einlädt. Wer einen Ausflug ins Grüne machen möchte, der sollte das Schloss Klessheim in Wals, das Schloss Leopoldskron oder das Schloss Aigen besuchen.
Wohin bei schlechtem Wetter
Natürlich bietet Salzburg auch bei schlechtem Wetter jede Menge Möglichkeiten schöne Tage zu verbringen. Es gibt viele ausgezeichnete Galerien und Museen, die moderne Kunstwerke, wertvolle Kunstgegenstände und zudem manch skurriles Exponat beherbergen. Ein Besuch im Museum der Moderne, dem Rupertinum, Mozarts Geburtshaus, Mozarts Wohnhaus, dem Salzburg Museum, dem Dommuseum, dem Barockmuseum oder dem Spielzeugmuseum sollte auf jeden Fall mit auf dem Plan stehen.
Wenn es etwas wilder sein soll
Rund um Salzburg lässt es sich prima austoben, für alle, die es etwas wilder mögen. Die Erlebnisschlucht Salzachöfen macht Wissen zum Abenteuer. Während der Sommermonate ist auf dem Hausberg Mountainbiken, Wandern und Paragliden möglich. Eine Erkundungstour durch eine Klamm ist eine interessante Tour, die sich auch hervorragend für Familien eignet.
(Quelle: salzburg24)