Egal ob Hurghada, Tirana, Burgas, Calvi, Araxos, Korfu, Kos, Kreta, Rhodos, Ibiza, Palma de Mallorca, Istanbul, Antalya, Lamezia Terme, Olbia, Porto, Dublin oder Stockholm – diese Destinationen sind ab Salzburg nonstop erreichbar. Palma de Mallorca wird beispielsweise täglich ab Salzburg angeflogen, die Nachbarinsel Ibiza etwa jeden Donnerstag.
Urlaub 2016: Spanien und Portugal im Trend
Wie der Präsident des Österreichischen Reisverbandes, Josef Peterleithner, gegenüber SALZBURG24 erklärte, schlage der Trend 2016 in eine ähnliche Richtung wie im Vorjahr. Insbesondere seien europäische Destinationen - Griechenland, Spanien, Portugal, Zypern oder Bulgarien - beliebt. Diese würden mit Hinblick auf die Terrorgefahr einen weiteren Zuwachs erleben.
Salzburg Airport als internationales Drehkreuz
Will man aber weiter wegfliegen, gelangt man von Salzburg aus über Istanbul, Wien, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Palma de Mallorca und London zu malerischen Plätzen auf der ganzen Welt.
Über Frankfurt sind Orte wie Rio de Janeiro, Salvador da Bahia, Fortaleza (Brasilien), San Jose (Costa Rica), Punta Cana, Santo Domingo (Dominikanische Republik), Montego Bay (Jamaica), Mombasa, Kilimanjaro, Nairobi (Kenia), Havanna, Holguin, Varadero (Kuba), Male (Malediven), Mauritius (Mauritius), Cancun (Mexiko), Windhoek (Namibia), Mahe Island (Seychellen), Colombo (Sri Lanka), Sansibar (Sansibar), Johannesburg und Kapstadt (Südafrika) erreichbar. Über das Drehkreuz Wien erreicht man nicht nur Larnaca (Zypern) schnell und mit kurzen Umsteigezeiten, ab Wien werden täglich viele europäische Ziele und Langstreckendestinationen angeboten. Auch das Drehkreuz Istanbul erfreut sich größter Beliebtheit, wenn es etwa nach Shiraz (Iran), Johannesburg (Südafrika) oder Tashkent (Usbekistan) gehen soll. Via Istanbul gibt es zahlreiche Weiterflugmöglichkeiten in die ganze Welt vom Mittleren Osten, Indien, Pakistan, in den Fernen Osten, sowie Afrika bis Nord- und Südamerika.
(Quelle: salzburg24)