Die Geschichte der Buchhandlung Höllrigl in der Sigmund-Haffner-Gasse im Herzen der Salzburger Altstadt geht über 400 Jahre zurück – es ist eigenen Angaben zufolge sogar die älteste in ganz Österreich. Allerdings ist die Einrichtung mittlerweile teilweise stark beschädigt und die Haustechnik veraltet. Deshalb haben am Mittwoch die fünfwöchigen Umbauarbeiten begonnen. Während dieser Zeit wird der Souvenirshop am Universitätsplatz 18 zur Bestell- und Abholstation umfunktioniert.
Umbau bei Höllrigl bis Mitte Februar
"Die Modernisierung einer der ältesten Buchhandlungen der Welt ist eine große Verantwortung und ein Herzensprojekt unserer Eigentümerfamilie", erklärt Klaus Magele, Geschäftsführer Morawa Bucheinzelhandel, gegenüber SALZBURG24. "Es ist uns besonders wichtig, die historische Substanz des Gebäudes hervorzuheben und mit zeitgemäßen Elementen zu verbinden."
Durch die Umbauarbeiten soll die "einzigartige Atmosphäre" bewahrt bleiben, wird betont. Die historische Substanz des Gebäudes soll u.a. durch ein neues Beleuchtungskonzept mit Kristallen und LED sowie durch moderne Mal- und Tapezierarbeiten im alten Stuck hervorgehoben werden. "Wir danken den Hauseigentümern Familie Dr. Stierle sowie den Salzburger Behörden für ihre unkomplizierte Unterstützung bei diesem wichtigen Vorhaben", so Magele Die Arbeiten übernehmen Salzburger Firmen, so das Unternehmen.
Ab dem 19. Februar soll der Traditionsbetrieb dann in neuem Glanz erstrahlen. Seit dem Vorjahr gehört die Buchhandlung Höllrigl zu Morawa.
(Quelle: salzburg24)