Ein schöner Betrag, der zur Gänze der Betreuung von krebskranken Kindern und deren Familien zugutekommt.
Schmankerl am Weihnachtsmarkt der Kinderkrebshilfe
Ganze Schachteln voller feiner Kekse – insgesamt mehr als 130 Kilo – selbstgebackenes Früchtebrot und liebevoll verzierte Lebkuchenhäuser wurden von engagierten Straßwalchener Keksbäckerinnen zur Verfügung gestellt und bei Glühwein und Punsch am Weihnachtsmarkt zur Verkostung angeboten. Dazu kamen dieses Jahr hochwertige Lungauer Strick- und Handarbeiten wie Hauben und Socken, lustiges Spielzeug und warme Patschen, die von den Initiatorinnen der Unternberger Strick- und Bastelaktion gesammelt worden sind.
Bereits 31. Weihnachtsmarkt im Landeskrankenhaus
Für den stimmungsvollen Auftakt sorgte am 23. November das feierliche Eröffnungskonzert des Chors und Bläserensembles der Salzburger Landeskliniken, das die anwesenden Besucherinnen und Besucher auf den nahenden Advent einstimmte. Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, blickt voll Dankbarkeit auf mehr als drei Wochen Benefiz-Weihnachtsmarkt zurück: „Auch wenn wir inzwischen schon den 31. Weihnachtsmarkt veranstaltet haben und gewissermaßen routiniert sind, ist die Organisation unseres Standes immer wieder eine Herausforderung. Umso herzlicher danke ich all jenen, die heuer wieder mit ihrer wertvollen Zeit und Hingabe dazu beigetragen haben, dass wir unseren Schützlingen ein so schönes Weihnachtsgeschenk bereiten können!“
(Quelle: salzburg24)